Skoda Karoq: Fahrzeugübersichten
Vorderer Fahrzeugbereich

- Unter der Frontscheibe (je nach Fahrzeugausstattung):
- Kamera für Assistenzsysteme
- Lichtsensor für automatische Fahrlichtschaltung
- Regensensor für Wisch-Automatik
- Frontscheibe - Beheizung
- Scheibenwischer - Bedienung
- Entriegelungshebel für Motorraumklappe (an der Innenseite der Klappe)
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Abdeckung im Kühlergrill (je nach Fahrzeugausstattung):
- Front-Radarsensor für Assistenzsysteme
- Kamera für Assistenzsysteme
- Abdeckung für die Aufnahme der einschraubbaren Abschleppöse
- Ultraschallsensoren für Assistenzsysteme
- Räder:
- Reifen und Felgen
- Rad wechseln und Fahrzeug anheben
- Pannenset
- Reifendruck
- Reifenkontrollanzeige
- Scheinwerfer (je nach Fahrzeugausstattung):
- Bedienung
- Fernlichtassistent Light Assist
- Glühlampen wechseln
- Türgriffe (je nach Fahrzeugausstattung):
- Tür öffnen
- Schlüsselloses Verriegeln (KESSY)
- Außenspiegel (je nach Fahrzeugausstattung):
- Bedienung
- Kamera für Assistenzsysteme
- Fenster der Seitentüren - Bedienung
- Dachreling
Funktionsfähigkeit der Sensoren und Kameras
- Die Sensoren und Kameras für Assistenzsysteme sauber halten
Hinterer Fahrzeugbereich

- Heckscheibe - Beheizung
- Heckscheibenwischer und -wascher - Bedienung
- Rückleuchten
- Bedienung
- Glühlampen wechseln
- Griff der Gepäckraumklappe (je nach Fahrzeugausstattung):
- Klappe mit manueller Bedienung
- Klappe mit elektrischer Bedienung
- Kamera für Assistenzsysteme
- Radarsensoren für Assistenzsysteme (im Stoßfänger)
- Ultraschallsensoren für Assistenzsysteme
- Je nach Fahrzeugausstattung:
- Schwenkbare Anhängevorrichtung
- Elektrische Gepäckraumklappe berührungslos bedienen
- Abdeckung für die Aufnahme der einschraubbaren Abschleppöse
- Tankklappe:
- Öffnen
- Aufkleber mit Reifendruckwerten
- Aufkleber mit vorgeschriebenem Kraftstoff
- Eiskratzer
- Einfüllstutzen des AdBlue-Tanks
Funktionsfähigkeit der Sensoren und Kameras
- Die Sensoren und Kameras für Assistenzsysteme sauber halten
Fahrerplatz

- Türöffnungshebel
- Kontrollleuchte des Spurwechselassistenten Side Assist
- Lichtschalter
- Luftaustrittsdüse
- Bedienungshebel (je nach Fahrzeugausstattung):
- Blink- und Fernlicht
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Fernlichtassistent
- Tasten/Einstellräder am Multifunktionslenkrad
- Je nach Fahrzeugausstattung:
- Analoges Kombi-Instrument
- Digitales Kombi-Instrument
- Bedienungshebel:
- Scheibenwischer und -wascher
- Je nach Fahrzeugausstattung:
- Lenkrad mit Hupe / mit Fahrer-Frontairbag
- Sicherungshebel für Lenkradeinstellung
- Bedienung der automatischen Distanzregelung
- Entriegelung der Motorraumklappe
- Taste für die elektrische Gepäckraumklappe
- Außenspiegelbedienung
- Fensterbedienung
Mittelkonsole und Beifahrerplatz

- Infotainment (je nach Fahrzeugausstattung):
- Columbus
- Amundsen
- Bolero
- Swing
- Luftaustrittsdüse
- Kontrollleuchte des Spurwechselassistenten Side Assist
- Türöffnungshebel
- Fensterbedienung in der Beifahrertür
- Bedienung (je nach Fahrzeugausstattung):
- Climatronic
- Manuelle Klimaanlage
- Tasten und Kontrollleuchten (je nach Fahrzeugausstattung):
Tasten:
START-STOPP
Parklenkassistent
Einparkhilfe
Warnblinkanlage
Zentralverriegelung
- Kontrollleuchten:
- Beifahrer-Frontairbag
/ 
- Tasten (je nach Fahrzeugausstattung):
Auswahl des Fahrmodus
Auto Hold
Parkbremse
Stabilisierungskontrolle ESC
/ Traktionskontrolle ASR
Offroad-Modus
- Je nach Fahrzeugausstattung:
- Schalthebel (Schaltgetriebe)
- Wählhebel (automatisches Getriebe)
Motorraum

- Kühlmittelausgleichsbehälter
- Motorölmessstab
- Motoröleinfüllöffnung
- Bremsflüssigkeitsbehälter
- 12-Volt-Fahrzeugbatterie
- Sicherungskasten
- Scheibenwaschwasserbehälter
WEITERLESEN:
Funktionsweise
WARNUNG
Das Missachten aufleuchtender Kontrollleuchten und dazugehöriger
Meldungen im Display des Kombi-Instruments kann zu Unfällen, schweren Verletzungen
oder Schäden am Fahrzeug
Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam, denn die Vorgehensweise im
Einklang mit dieser Anleitung ist Voraussetzung für die richtige Nutzung des
Fahrzeugs. Die Betriebsanleitung sollte sic
SEHEN SIE MEHR:
Die Anzahl und Art der verfügbaren Fahrmodi
hängt vom Motor und der Ausstattung des
Fahrzeugs ab.
Je nach Version erfolgt die Auswahl der Fahrmodi
über eine der folgenden Steuerungen:
Durch Drücken dieser Betätigung wird der ECOModus
aktiviert. Die Kontrollleuchte schaltet
sich ein.
Durch
Manuell verstellbarer Vordersitz
Für einen verbesserten Sitzkomfort wurden die Vordersitze des Fahrzeugs
mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten ausgestattet.
Den richtigen Abstand zum Lenkrad und zu den Pedalen einstellen, indem der
Griff angehoben und der Sitz nach vorn/hinten