Die Einstellungen im BMW X1 (2015-2022) ermöglichen es, das Fahrzeug individuell an die Bedürfnisse des Fahrers anzupassen. Von der Entriegelungslogik der Türen über die Steuerung der Heckklappe bis hin zu Quittierungssignalen – der X1 F48 bietet zahlreiche Optionen, die im persönlichen Profil gespeichert werden können. Damit wird jede Fahrt zu einem maßgeschneiderten Erlebnis, das Komfort und Sicherheit optimal vereint. Besonders hervorzuheben ist die Integration von Sitz- und Spiegeleinstellungen, die automatisch abgerufen werden können, sobald das Fahrzeug entriegelt wird. Auch die Alarmanlage mit Neigungs- und Innenraumschutz lässt sich flexibel konfigurieren, um ungewollte Alarme zu vermeiden. Der BMW X1 II Gen zeigt hier eindrucksvoll, wie moderne Technik den Alltag erleichtert und gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet.
Entriegeln
Die Einstellungen werden im aktiven Profil, gespeichert.
Türen
Symbol auswählen.Nur Fahrertür und Tankklappe werden entriegelt. Erneutes Drücken entriegelt das ganze Fahrzeug.
Ganzes Fahrzeug wird entriegelt.
Heckklappe
Abhängig von Ausstattung und Ländervariante wird diese Einstellung ggf. nicht angeboten.
Je nach Ausstattung wird die Heckklappe entriegelt oder geöffnet.
Je nach Ausstattung wird die Heckklappe entriegelt oder geöffnet und die Türen werden entriegelt.
Quittierungssignale des Fahrzeugs
Die Einstellungen werden im aktiven Profil, gespeichert.
Das Entriegeln wird durch zweimaliges Blinken quittiert, das Verriegeln durch einmaliges Blinken.
Automatisches Verriegeln
Die Einstellungen werden im aktiven Profil, gespeichert.
Wird nach dem Entriegeln keine Tür geöffnet, wird nach kurzer Zeit automatisch wieder verriegelt.
Nach dem Losfahren wird automatisch verriegelt.
Sitz-, Spiegeleinstellung abrufen
Die zuletzt eingestellte Fahrersitz- und Außenspiegelposition wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs wird diese Position automatisch abgerufen, wenn die Funktion aktiviert wurde.
WARNUNG
Beim Bewegen der Sitze besteht Einklemmgefahr.
Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Vor dem Einstellen darauf achten, dass der Bewegungsbereich des Sitzes frei ist.
Einstellvorgang wird abgebrochen:
Einstellung aktivieren
Alarmanlage
Prinzip
Die Alarmanlage reagiert bei verriegeltem Fahrzeug auf:
Unbefugte Eingriffe signalisiert die Alarmanlage kurz durch:
Ein- und Ausschalten
Gleichzeitig mit dem Entriegeln und Verriegeln des Fahrzeugs über die Fernbedienung oder über den Komfortzugang wird die Alarmanlage ein- und ausgeschaltet.
Türschloss bei eingeschalteter Alarmanlage
Die Alarmanlage löst beim Öffnen der Tür aus, wenn über das Türschloss entriegelt wird.
Alarm beenden
Heckklappe bei eingeschalteter Alarmanlage
Die Heckklappe kann auch bei eingeschalteter Alarmanlage geöffnet werden.
Mit dem Schließen der Heckklappe wird sie wieder verriegelt und überwacht, sofern die Türen verriegelt sind. Die Warnblinkanlage blinkt einmal auf.
Kontrollleuchte am Innenspiegel

Die Alarmanlage ist eingeschaltet.
Werden noch offene Zugänge geschlossen, werden Innenraumschutz und Neigungsalarmgeber eingeschaltet.
Neigungsalarmgeber
Neigung des Fahrzeugs wird überwacht.
Alarmanlage reagiert z. B. beim Versuch des Raddiebstahls oder beim Abschleppen.
Innenraumschutz
Zur einwandfreien Funktion müssen Fenster und Glasdach geschlossen sein.
Ungewollten Alarm vermeiden
Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz lassen sich zusammen ausschalten, z. B. in folgenden Situationen:
Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz ausschalten
Taste der Fernbedienung innerhalb
von 10 Sekunden erneut drücken, sobald das Fahrzeug verriegelt ist.
Kontrollleuchte leuchtet ca. 2 Sekunden auf und blitzt dann weiter.
Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz sind bis zum erneuten Verriegeln ausgeschaltet.
Alarm beenden
Die Einstellungen im BMW X1 F48 (2015-2022) bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, das Fahrzeug individuell anzupassen. Von der Türverriegelung über die Alarmanlage bis hin zu Sitz- und Spiegelpositionen – alles lässt sich auf die persönlichen Vorlieben abstimmen. Damit wird jede Fahrt zu einem maßgeschneiderten Erlebnis.
Besonders hervorzuheben ist die Integration der Profile, die es ermöglicht, verschiedene Fahrer mit ihren individuellen Einstellungen zu speichern. So bleibt der BMW X1 II Gen stets optimal vorbereitet, unabhängig davon, wer am Steuer sitzt.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Sitzposition im BMW X1 automatisch abrufen?
Ja, die zuletzt gespeicherte Sitz- und Spiegelposition wird beim Entriegeln automatisch eingestellt, wenn die Funktion aktiviert ist.
Wie funktioniert die automatische Verriegelung?
Der BMW X1 verriegelt sich entweder nach dem Anfahren oder nach einer kurzen Zeitspanne, wenn keine Tür geöffnet wurde – je nach gewählter Einstellung.
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem (PCS) im Toyota Avensis gehört zu den fortschrittlichsten Assistenzsystemen seiner Klasse. Die Seite erklärt detailliert, wie das System potenzielle Kollisionen erkennt, Fahrer warnt und bei ausbleibender Reaktion automatisch eine Notbremsung einleitet. Neben der Funktionsweise werden auch Kalibrierung, Einschränkungen bei schlechten Sichtverhältnissen und manuelle Steuerungsmöglichkeiten behandelt. Leser erfahren außerdem, in welchen Situationen das System deaktiviert werden sollte – beispielsweise beim Transport auf Fähren oder in Werkstätten. Für sicherheitsorientierte Fahrer liefert dieser Beitrag essenzielle Informationen zum effektiven Einsatz des PCS.