Das automatische Getriebe im Skoda Karoq (seit 2017) ist ein Paradebeispiel für moderne Fahrtechnik. Mit verschiedenen Fahrmodi wie Eco, Sport oder Offroad passt sich das Fahrzeug flexibel an die jeweilige Fahrsituation an. Ob Kickdown für maximale Beschleunigung oder Launch Control für sportliches Anfahren – der Karoq zeigt, wie vielseitig ein SUV sein kann. Darüber hinaus ermöglicht die Kombination aus Automatikgetriebe und Fahrmodi eine optimale Balance zwischen Komfort und Dynamik. Fahrer profitieren von einer intelligenten Steuerung, die nicht nur Effizienz, sondern auch Sicherheit in den Vordergrund stellt. Damit wird der Skoda Karoq I Gen zu einem idealen Begleiter für Stadt, Autobahn und leichtes Gelände.
Wählhebelstellungen
P. Geparktes Fahrzeug
Die Antriebsräder sind gesperrt.
Die Stellung nur bei stehendem Fahrzeug einstellen.
R. Rückwärtsgang
Die Stellung nur bei stehendem Fahrzeug einstellen.
N. Leerlaufstellung
Es erfolgt keine Übertragung der Motorleistung auf die Räder.
D/S Vorwärtsfahrt / Sport-Programm
Der Gangwechsel erfolgt automatisch.
Im Modus erfolgt der Gangwechsel bei höheren Drehzahlen als im Modus .
Zwischen und wählen (gefederte
Stellung)
Wählhebel aus der Stellung oder lösen
leuchtet - der Wählhebel ist gesperrt
Das Bremspedal treten und gleichzeitig
die Taste im Wählhebel drücken.
WARNUNG
Gefahr des selbsttätigen Losrollens des stehenden Fahrzeugs!
oder im manuellen Schaltmodus
befindet, das Fahrzeug mit der Bremse absichern.Bedienung
Anfahren
Während der Fahrt maximal beschleunigen (Kickdown)
Vorübergehend anhalten (z. B. an einer Kreuzung)
belassen und das Fahrzeug mit
dem Bremspedal absichern.Anhalten
In Leerlaufstellung fahren
Wenn das System erkennt, dass kein Gang während der Fahrt eingelegt sein muss, wird automatisch in die Leerlaufstellung geschaltet.
Es wird
im Kombi-Instrument angezeigt.
Voraussetzungen für die Fahrt in der Leerlaufstellung
Beim Anfahren maximal beschleunigen (Launchcontrol)
Die Funktion ermöglicht die maximale Beschleunigung beim Anfahren.
Das Fahrzeug fährt mit maximaler Beschleunigung an.
Mit dem Wählhebel manuell schalten
nach rechts (bei Rechtslenkern
nach links) stellen.
stellen.
Hochschalten
Herunterschalten
Mit den Schaltwippen am Lenkrad manuell schalten
- Herunterschalten + Hochschalten
Wenn keine der Schaltwippen für eine bestimmte Zeit betätigt wird, schaltet sich der manuelle Schaltmodus automatisch aus.
Wenn ein Überdrehen des Motors droht
Problemlösung
Der Wählhebel lässt sich nicht aus der Stellung P auf übliche Weise lösen
Getriebe überhitzt
leuchtet zusammen mit

oder
leuchtet zusammen mit

Meldung bezüglich der Getriebeüberhitzung
leuchtet zusammen mit

oder
leuchtet zusammen mit

Meldung bezüglich der Getriebeüberhitzung
Getriebe gestört
leuchtet zusammen mit

oder
leuchtet zusammen mit

Meldung bezüglich des Getriebes im Notbetrieb
leuchtet zusammen mit

oder
leuchtet zusammen mit

Meldung bezüglich einer Getriebestörung
Nicht weiterfahren! Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Anfahren des festgefahrenen Fahrzeugs
und verstellen.Das Fahrzeug gerät dadurch ins Schaukeln und lässt sich einfacher befreien.
Manuelle Entriegelung des automatischen Getriebes
Einen Schlitzschraubendreher
oder ein ähnliches Werkzeug in den Spalt im Bereich der Pfeile A einschieben.
Auf das Kunststoffteil in Pfeilrichtung
drücken und gleichzeitig die Taste am Wählhebel drücken.Fahrmodus des Fahrzeugs
Verwendungszweck
Der Fahrmodus bietet die Möglichkeit an, das Fahrverhalten an die gewünschte Fahrweise anzupassen.
Übersicht
Die Anzeige der Information zum gewählten Fahrmodus erfolgt in der Statusleiste im Infotainmentbildschirm sowie im digitalen Kombi-Instrument.
Modus Eco
Der Eco-Modus ist für eine gelassene Fahrweise geeignet und hilft, Kraftstoff zu sparen.
Modus Comfort
Der Comfort-Modus ist für die Fahrt auf Straßen mit schlechterer Oberfläche oder für lange Autobahnfahrten geeignet.
Modus Normal
Der Normal-Modus ist für eine übliche Fahrweise geeignet.
Modus Sport
Der Sport-Modus ist für eine sportliche Fahrweise geeignet.
Modus Individual
Der Individual-Modus ermöglicht die individuelle Einstellung bestimmter Fahrzeugsysteme.
Modus Snow
Der Snow-Modus ist für die Fahrt auf glatten oder verschneiten Straßen geeignet. In diesem Modus lässt sich das automatische Getriebe nicht in den - Modus einstellen.
Modus Offroad
Der Offroad-Modus ist für die Fahrt außerhalb befestigter Straßen geeignet. Aber auch mit eingeschaltetem Offroad-Modus wird Ihr Fahrzeug zu keinem echten Geländefahrzeug.
Die folgenden Brems- und Stabilisierungssysteme wechseln in den Offroad-Modus.
Die folgenden Brems- und Stabilisierungssysteme wechseln in den Offroad-Modus.
Bei eingeschaltetem Offroad-Modus leuchtet
,
und
im Kombi-Instrument.
Bedienung
Fahrmodus wählen
drücken.Im Infotainment erscheint ein Fahrmodusmenü.

Oder:
drücken.Nach dem Einschalten der Zündung wird automatisch der Normal-Modus gewählt.
Offroad-Modus einschalten
drücken.Im Infotainment erscheint die Information Offroad.
Offroad-Informationen
Die Offroad-Informationen dienen zur Einschätzung der aktuellen Fahrsituation.
Die Anzeige der Offroad-Informationen erfolgt im Infotainment im folgenden Menüpunkt:
Offroad
Oder:
Offroad
Durch eine Fingerbewegung senkrecht über den Bildschirm werden drei der folgenden Anzeigen eingeblendet.
Problemlösung
Adaptives Fahrwerk DCC gestört
leuchtet zusammen mit

oder
leuchtet zusammen mit

Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Das automatische Getriebe im Skoda Karoq (seit 2017) überzeugt durch reibungslose Schaltvorgänge und eine intelligente Anpassung an die Fahrsituation. Ob im Stadtverkehr oder auf der Autobahn – der Fahrer profitiert von maximalem Komfort.
Besonders praktisch sind die Fahrmodi, die von Eco bis Sport reichen und so eine individuelle Anpassung an den Fahrstil ermöglichen. Damit wird der Skoda Karoq I Gen zu einem flexiblen SUV für jede Situation.
Die Kombination aus Effizienz, Dynamik und Benutzerfreundlichkeit macht das Automatikgetriebe zu einem echten Pluspunkt für alle, die Wert auf moderne Technik legen.