Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Skoda Karoq: Wirtschaftliche Fahrweise

Eine wirtschaftliche Fahrweise ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt – und der Skoda Karoq (seit 2017) unterstützt seine Fahrer dabei aktiv. Mit Tipps wie gleichmäßigem Beschleunigen, der richtigen Gangwahl oder dem Vermeiden unnötiger Lasten wird der Kraftstoffverbrauch spürbar reduziert. Das Infotainment-System liefert zudem mit DriveGreen eine direkte Rückmeldung zum Fahrstil. Grafiken, Punktbewertungen und Verbrauchsdiagramme helfen, die eigene Fahrweise zu optimieren. So wird der Skoda Karoq I Gen zum intelligenten Partner für alle, die Wert auf Effizienz und Nachhaltigkeit legen.

Tipps für wirtschaftliche Fahrweise und Bewertung der Fahrwirtschaftlichkeit

Tipps für wirtschaftliche Fahrweise

  • Unnötiges Beschleunigen und Bremsen vermeiden.
  • Die Gangempfehlung im Display des Kombi-Instruments beachten.
  • Die volle Beschleunigung und zu hohe Geschwindigkeiten vermeiden.
  • Den Motorleerlauf bei längeren Standzeiten vermeiden.
  • Den Motor nicht im Stand warmlaufen lassen.

    Wenn möglich, dann sofort nach dem Motorstart losfahren.

  • Den vorgeschriebenen Reifendruck beachten
  • Unnötigen Ballast entfernen.
  • Vor Fahrtantritt den Dachgepäckträger abbauen, wenn dieser nicht benötigt wird.
  • Elektrische Verbraucher nur für so lange wie nötig einschalten.
  • Die Fenster während der Fahrt nicht geöffnet lassen.

Anzeige der Bewertung im Infotainment

DriveGreen

Oder:

DriveGreen

Skoda Karoq. Anzeige der Bewertung im Infotainment

  1. Anzeige einer gleichmäßigen Fahrweise

Bei gleichmäßiger Fahrweise befindet sich die Anzeige in der Nähe des grünen Punktes.

  1. Blatt

Je grüner das Blatt wird, desto wirtschaftlicher wird die Fahrweise. Durch Antippen des Bildschirms im Bereich des Blatts werden Tipps zur Kraftstoff- und Energieverbrauchsreduzierung angezeigt.

  1. Fahrwirtschaftlichkeitsdiagramm

Jeder Balken zeigt die Fahrwirtschaftlichkeit in 5 s-Schritten an. Der aktuelle Balken steht links.

Je höher der Balken wird, desto wirtschaftlicher wird die Fahrweise.

  1. Punktwertung (0-100)

Je höher der Wert wird, desto wirtschaftlicher wird die Fahrweise. Durch Antippen des Bildschirms im Bereich des Werts D wird eine Bewertung der letzten 30 Fahrminuten angezeigt.

  1. Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch

Durch Antippen des Bildschirms im Bereich des Werts E wird der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch während der letzten 30 Fahrminuten angezeigt.

  1. Informationen zur aktuellen Fahrweise
  • Wirtschaftliche Fahrweise
  • Die Geschwindigkeit wirkt sich negativ auf den Kraftstoffverbrauch aus
  • Die Fahrt erfolgt nicht gleichmäßig
  • Gangempfehlung

Im Infotainment ist die Anzeige von bis zu drei Verbrauchern, die aktuell den größten Anteil am Kraftstoffverbrauch aufweisen, möglich.

  Komfortverbraucher

Oder:

  Komfortverbraucher

Verbrauchsgünstiger Fahrzustand

In den folgenden Situationen erfolgt eine geringe Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs im Kombi-Instrument leuchtet auf.

  • Das aktive Zylindermanagement hat einige Zylinder des Motors vorübergehend deaktiviert (gilt für bestimmte Motortypen).
  • Das Fahrzeug mit Automatikgetriebe rollt in der Leerlaufstellung

Eine wirtschaftliche Fahrweise im Skoda Karoq (seit 2017) trägt nicht nur zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, sondern verlängert auch die Lebensdauer wichtiger Fahrzeugkomponenten. Mit den Tipps im Bordhandbuch lassen sich Kosten und Emissionen nachhaltig senken.

Das Infotainment-System unterstützt den Fahrer mit hilfreichen Anzeigen und Bewertungen, sodass eine effiziente Fahrweise jederzeit nachvollziehbar bleibt. So wird der Skoda Karoq I Gen zum idealen Begleiter für umweltbewusste Fahrer.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bringt die DriveGreen-Anzeige im Skoda Karoq?
Sie zeigt dem Fahrer an, wie effizient er fährt, und gibt Tipps zur Optimierung des Fahrstils.

Kann ich durch wirtschaftliches Fahren auch die Wartungskosten senken?
Ja, eine schonende Fahrweise reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer vieler Fahrzeugteile.

Handbücher für Autos

Kontaktinformationen

📧 E-Mail: info@k1suvde.com
☎️ Telefon: +49 (0)30 4567 8910
📍 Adresse: K1SUVde Redaktion, Mobilstraße 22, 10115 Berlin, Deutschland
Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | | © 2025 www.k1suvde.com 0.0095