Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

BMW X1: Aktives Fußgängerschutzsystem

BMW X1 | BMW X1 (2015-2023) Betriebsanleitung | Bedienung | Sicherheit | Aktives Fußgängerschutzsystem

Prinzip

Mit dem aktiven Fußgängerschutzsystem wird bei einer Kollision der Fahrzeugfront mit einem Fußgänger die Motorhaube angehoben. Zur Erkennung dienen Sensoren unter dem Stoßfänger.

Dadurch wird zusätzlicher Deformationsraum unter der Motorhaube für den anschließenden Kopfaufprall zur Verfügung gestellt.

Hinweise

WARNUNG

Bei Kontakt mit Einzelkomponenten der Scharniere und Motorhaubenschlösser kann das System unbeabsichtigt auslösen. Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Einzelkomponenten der Scharniere und Motorhaubenschlösser nicht berühren

WARNUNG

Veränderungen am Fußgängerschutzsystem können einen Ausfall, eine Störung oder ein unbeabsichtigtes Auslösen des Fußgängerschutzsystems zur Folge haben. Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr.

Am Fußgängerschutzsystem, dessen Einzelkomponenten und der Verkabelung keine Veränderungen vornehmen oder das System nicht demontieren

WARNUNG

Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten können einen Ausfall, eine Störung oder ein unbeabsichtigtes Auslösen des Systems zur Folge haben. Bei einer Störung könnte das System bei einem Unfall trotz entsprechender Unfallschwere nicht wie vorgesehen auslösen.

Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr.

Prüfung, Reparatur oder Demontage und Verschrottung des Systems von einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt durchführen lassen

Grenzen des Systems

Das aktive Fußgängerschutzsystem wird nur bei Geschwindigkeiten zwischen ca. 30 km/h und 55 km/h ausgelöst.

Aus Sicherheitsgründen kann das System in seltenen Fällen auch dann auslösen, wenn ein Fußgängeraufprall nicht eindeutig ausgeschlossen werden kann, z. B.:

  • Beim Aufprall auf eine Tonne oder einen Begrenzungspfosten.
  • Bei Kollision mit Tieren.
  • Bei Steinschlag.
  • Bei Fahrt in eine Schneewehe.

Ausgelöstes Fußgängerschutzsystem

WARNUNG

Nach Auslösung oder Beschädigung ist die Funktionalität des Systems eingeschränkt oder nicht mehr vorhanden. Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr.

Nach Auslösung oder bei Beschädigung das System bei einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt überprüfen und ersetzen lassen

Funktionsstörung

Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.

Das System wurde ausgelöst oder ist gestört.

System umgehend von einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.

ACHTUNG

Durch Öffnen der Motorhaube bei ausgelöstem Fußgängerschutzsystem kann es zu Beschädigungen an der Motorhaube oder dem Fußgängerschutz kommen. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Die Motorhaube nach der Anzeige der Check-Control-Meldung nicht öffnen. Von einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt prüfen lassen

    WEITERLESEN:

     Reifen Druck Control RDC

    Prinzip Das System überwacht den Reifenfülldruck in den vier montierten Reifen. Das System warnt, wenn in einem oder mehreren Reifen der Reifenfülldruck deutlich abgefallen ist. Dafür messen Sen

     Reifen Pannen Anzeige RPA

    Prinzip Das System erkennt einen Reifenfülldruckverlust aufgrund von Drehzahlvergleichen zwischen den einzelnen Rädern während der Fahrt. Bei Reifenfülldruckverlust ändert sich der Durchmesser u

     Intelligent Safety

    Prinzip Intelligent Safety ermöglicht die zentrale Bedienung der Fahrerassistenzsysteme. Je nach Ausstattung besteht Intelligent Safety aus einem oder mehreren Systemen, die helfen können, eine dr

    SEHEN SIE MEHR:

     BMW X1. Stauassistent

    Prinzip In Stausituationen regelt das System die Geschwindigkeit, lenkt ggf. selbsttätig und hält das Fahrzeug in der Spur. Im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten passt das System die Geschwindigkeit automatisch an ein vorausfahrendes Fahrzeug an. Der Abstand, den das System zum vorausfahrenden

     Volvo XC40. Übersicht Center Display

    Über das Display in der Mittelkonsole werden zahlreiche Fahrzeugfunktionen bedient. Hier wird das Center Display und seine Möglichkeiten vorgestellt. Drei der Hauptansichten des Displays in der Mittelkonsole. Streichen Sie nach rechts bzw. links über das Display, um zur Ansicht Funktione

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.k1suvde.com 0.0038