Die Verkehrszeicheninformation (RSI) im Volvo XC40 I Gen (seit 2017) ist ein innovatives Fahrerassistenzsystem, das den Fahrer zuverlässig über aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen und wichtige Verkehrsschilder informiert. Gerade auf langen Fahrten oder in unbekannten Regionen sorgt diese Funktion für mehr Übersicht und Sicherheit. Dank der Kombination aus Kamerasystem und Navigationsdaten erkennt der Volvo XC40 (seit 2017) nicht nur klassische Tempolimits, sondern auch Zusatzschilder oder Hinweise auf Radarkameras. Damit wird das kompakte Premium-SUV zu einem intelligenten Begleiter, der den Fahrer aktiv bei der Einhaltung der Verkehrsregeln unterstützt.
Die Funktion Verkehrsschildinformation (RSI) kann dem Fahrer helfen, die für die Geschwindigkeit relevanten Verkehrsschilder sowie bestimmte Verbotsschilder zu beachten.

Beispiel für lesbare Verkehrszeichen.
RSI kann Informationen u.a. zur aktuellen Geschwindigkeit, zu Anfang oder Ende einer Autobahn oder Schnellstraße, zu Überholverboten, zu gesperrten Fahrtrichtungen usw. ausgeben.
Wenn das Fahrzeug ein Schild mit der geltenden Höchstgeschwindigkeit passiert, wird diese auf dem Fahrerdisplay angezeigt.
Auch Unterfunktionen der Verkehrsschilderkennung (RSI) können eine Warnung ausgeben, wenn die geltende Geschwindigkeit übertreten oder eine Radarkamera erfasst wird.
ACHTUNG Auf manchen Märkten ist die Funktion Verkehrszeicheninformation nur in Verbindung mit Sensus Navigation erhältlich.
WARNUNG
Themenbezogene Informationen
Verkehrsschilderkennung aktivieren oder deaktivieren
Die Funktion Verkehrsschildinformationen (RSI) kann gewählt werden - der Fahrer kann sich aussuchen, ob die Funktion aktiviert oder deaktiviert sein soll.
Über
diese Taste in der Funktionsansicht des Center Displays die Funktion Aktivieren
oder deaktivieren.
Verkehrsschildinformationen werden automatisch bei jedem Anlassen aktiviert.
ACHTUNG
Themenbezogene Informationen
Displayanzeige der Verkehrsschilderkennung
Die Funktion Verkehrsschildinformation (RSI) zeigt Verkehrsschilder je nach Schild und Situation auf unterschiedliche Arten an.

Beispiel für erfasste Geschwindigkeitsinformation.
Wenn die Funktion ein Verkehrsschild mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung erfasst, erscheint dieses Schild als Symbol im Fahrerdisplay in Verbindung mit einer farbigen Markierung im Tachometer.
Wenn das Fahrzeug mit Sensus Navigation ausgerüstet ist, werden die geschwindigkeitsabhängigen Informationen auch aus den Kartendaten entnommen, wodurch es vorkommen kann, dass im Fahrerdisplay Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt oder geändert werden, selbst wenn ein solches Verkehrsschild nicht passiert wurde.
In Verbindung
mit dem Symbol für die geltende Höchstgeschwindigkeit kann auch ein weiteres Schild
angezeigt werden, z. B. Überholverbot.
Passiert
das Fahrzeug das Schild "Einfahrt verboten", werden Sie mit einem blinkenden Symbol
für dieses Schild im Fahrerdisplay gewarnt.
Bei Ausstattung des Fahrzeugs mit Sensus Navigation wird auch mithilfe der Kartendaten ermittelt, ob das Fahrzeug entgegen der erlaubten Fahrtrichtung fährt.
Der Fahrer kann außerdem beim Fahren in verbotene Einfahrten eine akustische Warnung erhalten, wenn die Funktion Akustische Warn. Verkehrszeichen aktiviert ist.
Geschwindigkeitsbegrenzung oder Ende der Autobahn
Wenn die Funktion die indirekte Angabe einer Höchstgeschwindigkeit entdeckt, durch welche die bisherige Geschwindigkeitsbegrenzung endet - zum Beispiel Ende der Autobahn - wird ein Symbol mit dem entsprechenden Verkehrszeichen im Fahrerdisplay angezeigt.
Wenn das Fahrzeug mit Sensus Navigation ausgerüstet ist, werden normalerweise Verkehrsschilder mit direkten Geschwindigkeitsvorgaben angezeigt. Indirekte Geschwindigkeitsvorgaben werden dann nur angezeigt, wenn Kartendaten mit Informationen über Geschwindigkeitsbegrenzungen für die aktuelle Route fehlen.
Beispiele für indirekte Angabe einer Höchstgeschwindigkeit:
Ende
aller Begrenzungen.
Ende
der Autobahn.
Das Symbol im Fahrerdisplay erlischt nach 10-30 Sekunden und leuchtet erst wieder auf, wenn das nächste, auf Geschwindigkeit bezogene, Verkehrszeichen passiert wird.
Geänderte Geschwindigkeitsbegrenzung
Bei der Vorbeifahrt an einer direkten Geschwindigkeitsvorgabe, die geändert wurde, wird ein Symbol mit dem entsprechenden Verkehrszeichen im Fahrerdisplay angezeigt.
Beispiele
für direkte Geschwindigkeitsvorgabe.
Das Symbol im Fahrerdisplay erlischt nach etwa 5 Minuten, bis das nächste, auf Geschwindigkeit bezogene, Verkehrszeichen passiert wird.
Wenn das Fahrzeug mit Sensus Navigation ausgerüstet ist, werden Verkehrsschilder angezeigt, wenn in den Kartendaten Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen für die aktuelle Route vorhanden sind, auch wenn kein Verkehrsschild mit direkter Geschwindigkeitsvorgabe passiert wurde. Wenn in den Kartendaten keine Informationen vorhanden sind, erlischt das Schild etwa 3 Minuten nach dem Passieren des letzten Verkehrsschildes mit Geschwindigkeitsvorgabe.
Zusatzschilder

Beispiel von Zusatzschildern.
Gelegentlich werden für dieselbe Straße unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen angegeben - ein Zusatzschild gibt ggf. an, unter welchen Umständen die Geschwindigkeiten gelten. Es kann sich dabei beispielsweise um besonders unfallträchtige Straßen bei Regen und/oder Nebel handeln.
Das Ergänzungsschild für Regen wird nur bei Scheibenwischerbenutzung angezeigt.
Wenn ein Anhänger mit der Elektrik des Fahrzeugs verbunden ist und Sie eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit dem Zusatzzeichen "Anhänger" passieren, wird auf dem Fahrerdisplay die hierfür geltende Geschwindigkeit angezeigt.
Machen
Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten zum Beispiel erst nach einer bestimmten Strecke
oder zu einer bestimmten Uhrzeit.
Der Fahrer wird mittels eines Symbols für Zusatzschild unterhalb des Symbols mit der Geschwindigkeit auf diesen Umstand hingewiesen. Das Zusatzschildsymbol auf dem Fahrerdisplay zeigt dann entweder "DIST" oder "TIME".
Schild "Schule" oder "Spielende Kinder"
Wenn
laut Kartendaten des satellitenbasierten Navigationssystems ein Warnschild "Schule"
oder "Spielende Kinder" aufgestellt ist, erscheint dieses Schild auch auf dem Fahrerdisplay.
Themenbezogene Informationen
Verkehrsschildinformationen und Sensus Navigation
In Fahrzeugen mit Sensus Navigation werden in folgenden Fällen geschwindigkeitsrelevante Daten aus dem Navigationssystem bezogen:
ACHTUNG Auf manchen Märkten ist die Funktion Verkehrszeicheninformation nur in Verbindung mit Sensus Navigation erhältlich.
ACHTUNG Bei der Navigation über heruntergeladene Apps von Drittanbietern werden die Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht unterstützt.
Themenbezogene Informationen
Warnung der Geschwindigkeitsbegrenzung und Radarkamera der Verkehrsschilderkennung
Unterfunktionen der Verkehrsschilderkennung (RSI) können eine Warnung ausgeben, wenn die geltende Geschwindigkeit übertreten oder eine Radarkamera erfasst wird.

Beispiele für Informationen zu einer Radarkamera und Geschwindigkeitsbegrenzung
auf dem Fahrerdisplay
Warnung der Geschwindigkeitsbegrenzung
Die Geschwindigkeitswarnung
zeigt sich dadurch, dass das Symbol im Fahrerdisplay mit der geltenden Höchstgeschwindigkeit
bei Überschreitung der Geschwindigkeit blinkt.
Eine Geschwindigkeitswarnung wird immer dann ausgegeben, wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung gemäß den vorliegenden Radarkameradaten überschritten wird.
Warnung Tempolimit warnt den Fahrer bei Geschwindigkeitsbegrenzungen oder wenn eine gespeicherte Höchstgeschwindigkeit überschritten wird. Die Warnung wird nach etwa 30 Sekunden einmal wiederholt, sofern die Begrenzung noch gilt und der Fahrer nicht langsamer fährt.
Weitere Warnungen werden erst wieder ausgegeben, wenn der Fahrer die Geschwindigkeit um mindestens 5 km/h (3 mph) gesenkt hat und danach wieder die Geschwindigkeitsbeschränkung überschreitet oder das Fahrzeug eine neue oder andere Strecke mit Geschwindigkeitsbeschränkung befährt.
ACHTUNG Damit bei einer Geschwindigkeitsübertretung ein Warnton ausgegeben wird, muss die Funktion Warnung Tempolimit aktiviert und die Unterfunktion Akustische Warn. Verkehrszeichen auf Ein gestellt sein. Die akustische Warnung erfolgt dann bei Überschreitung der Geschwindigkeit, die die Funktion Verkehrsschildinformationen auf dem Fahrerdisplay anzeigt.
Warnung vor Radarkameras
Wenn
das Fahrzeug mit der Verkehrsschilderkennung und Sensus Navigation ausgerüstet ist,
können Informationen zu bevorstehenden Radarkameras auf dem Fahrerdisplay erscheinen.
Wenn das Fahrzeug eine festgestellte Geschwindigkeitsgrenze überschreitet und die Warnung Tempolimit aktiviert ist, erfolgt eine Warnung, wenn sich das Fahrzeug einer Radarkamera nähert. Voraussetzung hierfür ist, dass die jeweilige Karte Informationen zu Radarkameras beinhaltet.
ACHTUNG Unabhängig von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs und einer Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung können akustische Radarkamera-Warnungen ausgegeben werden, auch wenn die Funktion Akustische Warn. Verkehrszeichen deaktiviert ist.
Themenbezogene Informationen
Warnungen durch die Verkehrsschilderkennung aktivieren oder deaktivieren
Die Teilfunktion Warnung Tempolimit für Verkehrsschildinformationen (RSI) kann gewählt werden - der Fahrer kann sich aussuchen, ob die Teilfunktion aktiviert oder deaktiviert sein soll.
Geschwindigkeitswarnung aktivieren
1. Dazu im Topmenü des Center Displays Einstellungen
My Car
IntelliSafe
Road Sign Information auswählen.
2. Warnung Tempolimit markieren.
Grenze für Geschwindigkeitswarnung einstellen
Sie können einstellen, dass Sie bei Überschreitung der geltenden Geschwindigkeitsbegrenzung gewarnt werden.
1. Dazu im Topmenü des Center Displays Einstellungen
My Car
IntelliSafe
Road Sign Information auswählen.
2. Warnung Tempolimit markieren.
3. Einstellung der Grenze für Geschwindigkeitswarnung durch Tippen auf die Pfeile nach oben/unten auf dem Bildschirm.
(Beachten
Sie, dass die Funktion vorgenommene Grenzeinstellungen nicht berücksichtigt, wenn
das Fahrerdisplay das Symbol für Radarkamera anzeigt.)
Warnton bei Geschwindigkeitswarnung aktivieren
1. Dazu im Topmenü des Center Displays Einstellungen
My Car
IntelliSafe
Road Sign Information auswählen.
2. Wählen Sie mit Akustische Warn.
Verkehrszeichen, ob das Tonsignal aktiviert oder ausgeschaltet werden soll.
Bei Aktivierung der Funktion Akustische Warn. Verkehrszeichen werden Sie auch gewarnt, wenn eine Einbahnstraße oder eine verbotene Durchfahrt droht.
Radarkamera-Warnung aktivieren
Wenn das Fahrzeug mit Sensus Navigation ausgerüstet ist und die Kartendaten Informationen über Radarkameras enthalten, kann der Fahrer einstellen, dass bei der Radarkamerawarnung ein akustisches Warnsignal ertönt.
1. Dazu im Topmenü des Center Displays Einstellungen
My Car
IntelliSafe
Road Sign Information auswählen.
2. Akustische Warn.
Geschwindigkeitskamera markieren/ abwählen, um die akustische Warnung für Radarkameras zu aktivieren oder deaktivieren.
Themenbezogene Informationen
Begrenzungen der Funktion Verkehrsschildinformationen
Die Funktion Verkehrsschildinformationen (RSI) kann in bestimmten Situationen begrenzt sein.
Beispiele für Beeinträchtigungen der Funktion:
ACHTUNG Auf manchen Märkten ist die Funktion Verkehrszeicheninformation nur in Verbindung mit Sensus Navigation erhältlich.
ACHTUNG Bestimmte Arten von Fahrradträgern, die an die Anhängersteckdose angeschlossen werden, können von der RSI-Funktion als Anhänger interpretiert werden. In diesem Fall erscheinen auf dem Fahrerdisplay ggf.
falsche Geschwindigkeitsinformationen.
ACHTUNG Die Funktion benutzt die Kamera- und Radareinheiten des Fahrzeugs, für die bestimmte generelle Begrenzungen bestehen.
Themenbezogene Informationen
Die Verkehrszeicheninformation im Volvo XC40 (seit 2017) bietet dem Fahrer eine wertvolle Unterstützung, indem sie Geschwindigkeitsbegrenzungen und wichtige Verkehrsschilder zuverlässig erkennt und anzeigt. Dadurch wird das Risiko von Fehlinterpretationen reduziert und die Fahrt sicherer gestaltet. Besonders in Kombination mit Sensus Navigation entfaltet das System seine volle Stärke.
Mit dieser Funktion zeigt der Volvo XC40 1 Gen (seit 2017), wie moderne Fahrerassistenz den Alltag erleichtert. Ob auf Autobahnen, Landstraßen oder im Stadtverkehr – die Verkehrszeicheninformation sorgt für mehr Übersicht und trägt zu einem entspannten Fahrerlebnis bei.
Häufig gestellte Fragen
Wie genau arbeitet die Verkehrszeicheninformation im Volvo XC40?
Das System nutzt Kameras und Kartendaten, um relevante Schilder wie Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Überholverbote zu erkennen und im Fahrerdisplay anzuzeigen.
Kann die Funktion auch Radarkameras erkennen?
Ja, in Verbindung mit Sensus Navigation werden Informationen zu Radarkameras angezeigt und der Fahrer wird bei Bedarf akustisch gewarnt.
Die Climatronic im VW Golf stellt ein hochentwickeltes Klimasystem dar, das eine präzise und komfortable Steuerung der Innenraumtemperatur ermöglicht. Fahrer und Beifahrer können über separate Bedienelemente individuelle Einstellungen vornehmen, wodurch jeder seine bevorzugte Temperatur wählen kann. Zu den wichtigsten Funktionen zählen die Defrostfunktion zur schnellen Enteisung der Windschutzscheibe, die gezielte Luftverteilung über verschiedene Luftauslässe sowie der Umluftbetrieb zur Vermeidung von Außenluftzufuhr. Besonders nützlich ist die DUAL-Funktion, die eine getrennte Regelung der linken und rechten Fahrzeugseite erlaubt. Laut den Herstellerangaben werden alle aktuellen Einstellungen im Display des Radios oder Navigationssystems angezeigt, sodass jederzeit volle Kontrolle über das Klima im Fahrzeuginnenraum besteht.