Mit der Telefonfunktion des Skoda Karoq (seit 2017) wird Kommunikation während der Fahrt komfortabel und sicher. Über die Bluetooth-Schnittstelle lassen sich Telefone koppeln, Kontakte importieren und Anrufe direkt über das Infotainment oder das Multifunktionslenkrad steuern. Auch SMS und E-Mails können angezeigt oder per Sprachbefehl verwaltet werden. Dank Freisprechfunktion, Konferenzgesprächen und Favoritenverwaltung wird das Telefonieren im Skoda Karoq I Gen besonders benutzerfreundlich. So bleibt der Fahrer stets erreichbar, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen – ein Plus an Sicherheit und Komfort im modernen SUV.
Übersicht
Menü anzeigen
antippen.Oder:
antippen.Wenn das Menü Telefon nicht angezeigt wird, prüfen, ob das mobile Gerät angeschlossen ist.

Das Haupttelefon gegen das Zusatztelefon
wechseln
Telefonnummer eingeben
Kontaktliste
Textmitteilungen / E-Mails
Anruflisten
Einstellungen
Bedingungen für die Verbindung eines Telefons mit dem Infotainment
Das Einschalten der Bluetooth-Funktion des Infotainments erfolgt im Menüpunkt
Mobile Geräte verwalten
Bluetooth.
Mobile Geräte verwalten
Sichtbarkeit.Telefonbedienung
Telefonnummer eingeben
antippen.Die angezeigte numerische Tastatur kann auch für eine Kontaktsuche verwendet werden.
Wenn z. B. die Ziffern 32 eingegeben werden, werden neben der numerischen Tastatur Kontakte mit der Buchstabenreihenfolge DA, FA, EB u. Ä. angezeigt.
Liste der Telefonkontakte
Die Liste der Telefonkontakte ist aus dem verbundenen Haupttelefon importiert.
antippen.Verbindung zur Nummer der Sprachmailbox aufbauen
antippen.Telefongespräch
Abhängig vom Kontext des Telefongesprächs sind die folgenden Funktionen auswählbar:
Verbindungsaufbau beenden / Eingehenden
Anruf ablehnen / Anruf beenden
Eingehenden Anruf annehmen / Zum
gehaltenen Anruf zurückkehren
Rufton aus-/einschalten
Anruf halten
Mikrofon aus-/einschalten
Anruferdetail anzeigen
Eingehenden Anruf mittels einer
SMS-Nachricht ablehnen
Anruf aus dem zweiten Telefon während
eines im ersten Telefon laufenden Gesprächs annehmen
Das im ersten Telefon laufende Gespräch wird durch die Anrufannahme beendet.
Freisprechen antippen.Konferenzgespräch
Das Konferenzgespräch stellt ein gemeinsames Telefongespräch mit mind. drei und max. sechs Teilnehmern dar.
Oder:
annehmen.
antippen.Während eines laufenden Konferenzgesprächs sind kontextabhängig die folgenden Funktionen auswählbar:
Konferenz halten, vorübergehend
verlassen (die Konferenz wird im Hintergrund fortgesetzt)
Zur gehaltenen Konferenz zurückkehren
Mikrofon aus-/einschalten
Konferenz beenden
Detail des Konferenzgesprächs anzeigen
Im Detail des Konferenzgesprächs sind abhängig vom verbundenen Telefon die folgenden Funktionen auswählbar:
Detail des Konferenzgesprächsteilnehmers
anzeigen
Gespräch mit dem Konferenzgesprächsteilnehmer
beenden
Gespräch mit einem Teilnehmer außerhalb
des Konferenzgesprächs
Textmitteilung versenden
Nachrichten
Neue SMS antippen.Die Mitteilung kann bearbeitet werden, wenn der Textbereich innerhalb der Ansicht angetippt wird.
Angenommene Textmitteilungen anzeigen
Nachrichten
bzw.
antippen.
Um die Anzeige von Mitteilungen in einer Unterhaltung ein-/auszuschalten, im
Menü Telefon
Nachrichten als Unterhaltung
anzeigen antippen.
Benachrichtigungen bei neuen Nachrichten
antippen.Das Infotainment bietet die Möglichkeit an, die Textmitteilung kontextabhängig
mittels der generierten Infotainmentstimme vorzulesen, indem
angetippt wird.
E-Mail versenden
Der Text kann bearbeitet werden, wenn der Textbereich innerhalb der Ansicht angetippt wird.
Eingegangene E-Mail anzeigen
E-Mails
antippen.
Benachrichtigungen
bei neuen Nachrichten antippen.Einstellungen der Telefonfunktionen des Infotainments
Telefon-Infotainment-Verbindungsarten
Die Verbindung des Telefons erfolgt abhängig von der Anzahl der mit dem Infotainment aktuell verbundenen Telefone auf die folgende Weise:
Zum Umschalten zwischen dem Haupttelefon und dem Zusatztelefon im Menü Telefon antippen.
Telefon mit dem Infotainment verbinden
Der Name der Einheit lässt sich im Menüpunkt
Mobile Geräte verwalten
Gerätename: ermitteln.
Infotainment mit einem nicht gekoppelten Telefon verbinden - es ist kein Telefon verbunden
antippen.Oder:
antippen.Infotainment mit einem nicht gekoppelten Telefon verbinden - es ist ein anderes Telefon verbunden
Mobile Geräte verwalten antippen.Oder:
Infotainment mit einem früher gekoppelten Telefon verbinden
Mobile Geräte verwalten antippen.Oder:
Mobiltelefon auswählen antippen.Das Telefon wird als Zusatztelefon verbunden.
Oder:
Stationstasten für bevorzugte Kontakte verwalten

Favoriten verwalten antippen.Oder:
Telefonkontakte importieren
Nach der ersten Verbindung des Haupttelefons mit dem Infotainment startet der Import der Telefonkontakte in den Infotainmentspeicher.
In das Infotainment können bis zu 5000 Telefonkontakte mit Kontaktbildern importiert werden. Jeder Kontakt kann max. 5 Telefonnummern enthalten.
In Abhängigkeit vom Telefontyp kann eine Importbestätigung erforderlich sein.
Telefonkontakte aktualisieren
Bei erneuter Verbindung des Telefons mit dem Infotainment erfolgt eine automatische Aktualisierung der Liste.
Kontakte importieren antippen.Kontakte im Telefonbuch sortieren
Sortieren
nach: antippen und die Sortierungsart wählen.Rufton
Für einige Telefone ist die Verwendung des Telefon- Ruftons nicht möglich, stattdessen wird der Infotainment- Rufton verwendet
Anrufton auswählen antippen.Nummer der Sprachmailbox
Mailbox-Nummer: antippen.Den grafischen Hinweis bezüglich des Empfangs einer neuen Nachricht/E-Mail ein-/ausschalten
Bei eingeschalteter Funktion wird beim Empfang einer neuen Nachricht/E-Mail in der Statusleiste sowie in der Funktionsfläche für die Nachrichten das Symbol einer neuen Nachricht angezeigt.
Benachrichtigungen
bei neuen Nachrichten antippen.Parallele Gespräche
Gilt für einige Länder.
In Abhängigkeit vom verbundenen Telefon besteht die Möglichkeit, den nächsten eingehenden Anruf anzunehmen und das vorangegangene Gespräch zu halten.
Parallele Gespräche antippen.Die Telefonfunktionen des Skoda Karoq (seit 2017) sind so konzipiert, dass sie maximale Sicherheit und Komfort während der Fahrt bieten. Dank der Bluetooth-Schnittstelle lassen sich Anrufe einfach über das Infotainmentsystem steuern, wodurch Ablenkungen minimiert werden. Dies trägt entscheidend zur Fahrsicherheit bei.
Darüber hinaus überzeugt das System durch eine klare Menüführung und zahlreiche Zusatzfunktionen wie Konferenzgespräche, SMS-Integration und die Verwaltung bevorzugter Kontakte. Damit wird der Skoda Karoq I Gen (seit 2017) zu einem zuverlässigen Begleiter für alle, die auch unterwegs erreichbar bleiben möchten.
Insgesamt zeigt sich, dass die Telefonintegration im Skoda Karoq nicht nur praktisch, sondern auch zukunftsorientiert ist. Sie verbindet moderne Kommunikationstechnologien mit der bewährten Qualität von ŠKODA und sorgt so für ein rundum gelungenes Fahrerlebnis.