Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mazda MX-30: Technische Daten

Die technischen Daten des Mazda MX-30 (seit 2020) bieten einen umfassenden Überblick über alle relevanten Fahrzeugdetails – von Identifikationsnummern über Reifendruck bis hin zu Schmiermittelqualität und Füllmengen. Gerade für Fahrer, die Wert auf präzise Informationen legen, sind diese Angaben unverzichtbar, um Wartung und Pflege optimal durchzuführen. Neben den Maßen, Reifen- und Batterieangaben liefert der Mazda MX-30 I Gen (seit 2020) auch klare Hinweise zur Verwendung von LED-Leuchtmitteln, zum Anzugsmoment der Radmuttern und zu sicherheitsrelevanten Komponenten wie Bremsen und Sicherungen. Dieser Abschnitt zeigt, dass Mazda nicht nur auf modernes Design setzt, sondern auch auf technische Transparenz, die Fahrern hilft, ihr Fahrzeug langfristig zuverlässig und sicher zu betreiben.

Identifikationsnummern

Typen- und Hinweisschilder

▼ Typenschild

Mazda MX-30. Technische Daten

▼ Fahrgestellnummer

Öffnen Sie die Abdeckung wie in der Abbildung gezeigt und kontrollieren Sie die Fahrgestellnummer.

Mazda MX-30. Technische Daten

▼ Reifendruckschild

Mazda MX-30. Technische Daten

Technische Daten

▼ Ladesystem

Mazda MX-30. Technische Daten

▼ Hochvoltbatterie

Mazda MX-30. Technische Daten

▼ Blei-Säure-Batterie

Mazda MX-30. Technische Daten

*1 Überprüfen Sie die im Fahrzeug installierte Batterie und verwenden Sie eine Batterie mit gleicher oder besserer Leistung. Die Leistung kann auch bei gleichen Batterietypen variieren. Wenden Sie sich für den Batteriewechsel an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner).

▼ Schmiermittelqualität

Mazda MX-30. Technische Daten

▼ Füllmengen

(Ungefähre Füllmengen)

Mazda MX-30. Technische Daten

Die Öl- und Flüssigkeitsstände müssen immer mit den Messstäben oder den Behälterstandanzeigen kontrolliert werden.

▼ Abmessungen

Mazda MX-30. Technische Daten

▼ Glühlampen

Außenbeleuchtung/Innenleuchten

Alle Leuchtmittel sind LEDs.

Die LED-Leuchtmittel können nicht ausgetauscht werden. Es wird empfohlen, den Austausch von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner ausführen zu lassen.

▼ Reifen

Beispiel einer Reifenbezeichnung

Mazda MX-30. Technische Daten

  1. Reifenbreite
  2. Höhen-/Breitenverhältnis (%)
  3. Bauart
  4. Felgendurchmesser (Zoll)
  5. Tragfähigkeitsindex (nicht bei ZR-Reifen)
  6. Geschwindigkeitssymbol
  7. Matsch und Schnee

Geschwindigkeitssymbole

Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug Reifen mit dem richtigen Geschwindigkeitssymbol.

Mazda MX-30. Technische Daten

Reifen und Reifendruck

HINWEIS Die Reifen sind optimal auf die Karosserie abgestimmt.

Mazda empfiehlt bei einem Austausch Reifen des gleichen Typs wie die Originalbereifung zu verwenden. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner).

Für die Reifendimension und den Reifendruck wird auf das Reifendruckschild verwiesen.

  • Siehe "Reifendruck"
  • Siehe "Reifendruckschild"

Standardreifen

Mazda MX-30. Technische Daten

1 Person: ca. 75 kg

Winterreifen

Mazda MX-30. Technische Daten

1 Person: ca. 75 kg

*1 Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitssymbol: 95Q/95S/95H

Anzugsmoment der Radmuttern

Bei der Installation eines Rads müssen die Radmuttern mit dem folgenden Anzugsmoment festgezogen werden.

108-147 N-m (12-14 kgf-m)

▼ Sicherungen

Siehe "Sicherungen".

▼ Bremsen

Für Informationen über die Verschleißgrenze der Bremsscheiben und die Messmethode wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner). Die Informationen sind frei zugänglich.

 

Die technischen Daten des Mazda MX-30 (seit 2020) geben einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Details – von den Identifikationsnummern über die Batterie bis hin zu den Reifendimensionen. Damit wird sichergestellt, dass Fahrer und Werkstätten jederzeit die passenden Informationen zur Hand haben. Besonders die Hinweise zu Schmiermitteln, Füllmengen und Reifendruck tragen zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei.

Auch die klare Darstellung der Abmessungen und der empfohlenen Reifenarten zeigt, dass der Mazda MX-30 1 Gen (seit 2020) auf höchste Effizienz und Sicherheit ausgelegt ist. Durch die präzisen Angaben können Wartungen und Reparaturen fachgerecht durchgeführt werden, was den Werterhalt des Fahrzeugs langfristig unterstützt.

Zusammengefasst bietet der Mazda MX-30 eine perfekte Kombination aus moderner Elektromobilität und praxisnahen technischen Informationen. Wer sich für dieses Modell entscheidet, profitiert von einem Fahrzeug, das nicht nur nachhaltig, sondern auch zuverlässig und zukunftsorientiert ist.

Handbücher für Autos

Kontaktinformationen

📧 E-Mail: info@k1suvde.com
☎️ Telefon: +49 (0)30 4567 8910
📍 Adresse: K1SUVde Redaktion, Mobilstraße 22, 10115 Berlin, Deutschland
Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | | © 2025 www.k1suvde.com 0.0106