Kindersicherheit hat im Skoda Karoq (seit 2017) höchste Priorität. Mit ISOFIX-Halterungen, i-Size-Kompatibilität und Top-Tether-Befestigungen bietet das Modell eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kindersitze sicher und normgerecht zu installieren. Diese Systeme gewährleisten, dass Kinder optimal geschützt sind und Eltern sich auf geprüfte Sicherheit verlassen können. Darüber hinaus ergänzt das umfangreiche Airbag-System den Schutz aller Insassen. Vom Front- bis zum Seitenairbag sorgt der Skoda Karoq I Gen für ein hohes Maß an Sicherheit bei Kollisionen. Die Kombination aus moderner Rückhaltesystem-Technik und durchdachten Befestigungselementen macht den Karoq zu einem der zuverlässigsten Fahrzeuge seiner Klasse.
Verwendung von Kindersitzen
Übersicht der Nutzbarkeit der Kindersitze gemäß der Norm ECE-R 16.
Kindersitze mit dem ISOFIX-System

IL Der Sitz ist für die ISOFIX-Kindersitze mit der Zulassung "Semi-Universal" geeignet.
IUF Der Sitz ist für die vorwärts gerichteten Kindersitze geeignet, die für die Verwendung in dieser Gewichtskategorie zugelassen sind.
X Der Sitz ist nicht mit Halteösen des ISOFIX-Systems ausgestattet.
i-Size

i-U Der Sitz ist für die vorwärts und rückwärts gerichteten i-Size-Kindersitze der Kategorie "Universal" geeignet.
X Der Sitz ist für die i-Size-Kindersitze der Kategorie "Universal" nicht geeignet.
Mit einem Sicherheitsgurt befestigte Kindersitze

U Der Sitz ist für die Kindersitze der Kategorie "Universal" geeignet, die für die Verwendung in dieser Gewichtsgruppe zugelassen sind.
UF Der Sitz ist für die vorwärts gerichteten Kindersitze der Kategorie "Universal" geeignet, die für die Verwendung in dieser Gewichtsgruppe zugelassen sind.
X Der Sitzplatz ist für Kinder in dieser Gewichtsgruppe nicht geeignet.
Übersicht
ISOFIX
WARNUNG
An den Halteösen, die für den Einbau des Kindersitzes mit dem ISOFIX-System vorgesehen sind, keine anderen Kindersitze, Gurte oder Gegenstände befestigen
Das ISOFIX-System ermöglicht eine schnelle und sichere Befestigung des Kindersitzes. Die Halteösen für den Einbau des Kindersitzes mit dem ISOFIX-System befinden sich an den äußeren Rücksitzen ggf.
auch am Beifahrersitz.
Ein Kindersitz mit dem ISOFIX-System kann in das Fahrzeug nur dann eingebaut werden, wenn dieser für diesen Fahrzeugtyp freigegeben ist. Nähere Informationen sind bei einem ŠKODA Partner zu erfragen oder einer Fahrzeugliste, die dem Kindersitz beiliegt, zu entnehmen.
Halteösen für den Einbau des Kindersitzes
mit dem ISOFIX-System.
TOP TETHER
WARNUNG

Halteösen an den Rücksitzen

Halteösen an den VarioFlex-Rücksitzen
Der befestigte Gurt des TOP TETHER-Systems schränkt Bewegungen des Kindersitzoberteils ein.
Die Halteösen für die Befestigung des Gurts befinden sich an den äußeren Rücksitzen A ggf. auch am mittleren Rücksitz B.
Airbags
Verwendungszweck
Das Airbag-System bietet als Ergänzung zu den Sicherheitsgurten einen zusätzlichen Insassenschutz bei heftigen Frontal- und Seitenkollisionen.
Die bestmögliche Schutzwirkung des Airbags wird nur im Zusammenwirken mit dem angelegten Sicherheitsgurt erreicht, das Airbag-System stellt keinen Ersatz für die Sicherheitsgurte dar.
Was soll beachtet werden
Airbag-Systeme können ihre Schutzwirkung nur entfalten, wenn alle Insassen angegurtet sind und die richtige Sitzposition einnehmen.
Im Entfaltungsbereich der Airbags dürfen sich keine Personen, Tiere oder Gegenstände, wie z. B. Getränkehalter, Kleiderbügel u. Ä., befinden.
In einigen Situationen ist der Beifahrer-Frontairbag abzuschalten
Funktionsweise
Beim Einsinken in den aufgeblasenen Airbag wird die Vorwärtsbewegung des Körpers gedämpft und das Verletzungsrisiko reduziert.
Beim Aufblasen der Airbags wird Rauch freigesetzt.
Dies deutet auf keinen Fahrzeugbrand hin.
Airbag-Auslösung bei einem Unfall
Die Airbag-Auslösung wird von vielen Faktoren beeinflusst.
Entscheidend ist der auftretende Verzögerungsverlauf beim Aufprall.
WARNUNG
Gefahr von schweren oder tödlichen Verletzungen!
In den folgenden Situationen erfolgt keine Airbag- Auslösung:
Wenn die gemessene Verzögerungsrate unterhalb der im Steuergerät einprogrammierten Bezugswerte liegt, werden die Airbags trotz einer möglichen schweren Fahrzeugbeschädigung nicht ausgelöst.
Airbagübersicht
Der Verbauort der Airbags ist mit dem Schriftzug
gekennzeichnet.

WARNUNG
Gefahr einer Funktionseinschränkung der Seitenairbags!
Airbags abschalten
Wir empfehlen, das Abschalten anderer Airbags als des Beifahrer-Frontairbags von einem ŠKODA Servicepartner durchführen zu lassen.
Das Abschalten der Airbags ist z. B. für die folgenden Fälle vorgesehen:
leuchtet nach dem Einschalten
der Zündung 4 s und blinkt anschließend 12 s - der Airbag oder der Gurtstraffer
ist mit Diagnosegerät abgeschaltet Meldung bezüglich des deaktivierten Airbags oder
Gurtstraffers
WARNUNG
Wenn beim Fahrzeugverkauf ein Airbag abgeschaltet ist, den Käufer darüber informieren!
Bedingungen
Problemlösung
Airbag-System gestört
leuchtet
Meldung bezüglich einer Airbag-Störung
Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag
Verwendungszweck
Die Option für das Abschalten des Beifahrer-Frontairbags ist z. B. für die folgenden Fälle vorgesehen:
Was soll beachtet werden
WARNUNG
Gefahr einer Störung des Beifahrerairbag-Abschaltsystems!
WARNUNG
Gefahr einer unerwarteten Auslösung der Beifahrerairbags bei einem Unfall!
Durch Erschütterungen kann sich der Schlüsselbart im Schlitz drehen und den Airbag einschalten.
Bedienung
Vor dem Abschalten/Einschalten des Beifahrerairbags
Beifahrer-Frontairbag abschalten/einschalten

drehen.
drehen.Kontrollleuchten

leuchtet - Beifahrer-Frontairbag
abgeschaltet
leuchtet 65 s nach Einschalten der
Zündung - Beifahrer-Frontairbag eingeschaltet
Problemlösung
Schlüsselschalter für Airbag-Abschaltung gestört
blinkt zusammen mit
Der Beifahrer-Frontairbag wird bei einem
Unfall nicht ausgelöst!
Die Befestigungselemente für Kindersitze im Skoda Karoq (seit 2017) sind nach internationalen Standards wie ISOFIX und i-Size ausgelegt. Damit wird gewährleistet, dass Kindersitze schnell, sicher und zuverlässig montiert werden können.
Zusätzlich bietet der Skoda Karoq I Gen (seit 2017) mit dem TOP TETHER-System eine weitere Sicherheitsstufe, die die Stabilität des Kindersitzes erhöht. Eltern profitieren so von einem hohen Maß an Sicherheit und einfacher Bedienung.
Häufig gestellte Fragen
Welche Kindersitze passen in den Skoda Karoq?
Der Karoq unterstützt ISOFIX- und i-Size-Kindersitze, die für dieses Modell freigegeben sind. Eine Liste geeigneter Sitze ist beim Hersteller erhältlich.
Kann ich einen Kindersitz auch auf dem Beifahrersitz befestigen?
Ja, dies ist möglich, jedoch müssen die landesspezifischen Vorschriften beachtet und der Beifahrerairbag gegebenenfalls deaktiviert werden.