Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Volvo XC40: Medienwiedergabe über Bluetooth

Die Medienwiedergabe im Volvo XC40 (seit 2017) eröffnet Fahrern und Passagieren ein modernes Unterhaltungserlebnis. Dank Bluetooth-Integration lassen sich Smartphones, Tablets und andere Geräte kabellos verbinden, um Musik oder Podcasts direkt über das hochwertige Audiosystem des Fahrzeugs zu genießen. Auch die Nutzung des USB-Anschlusses ermöglicht eine schnelle und stabile Verbindung, die nicht nur für Audio, sondern auch für Videoformate geeignet ist. Besonders praktisch ist die breite Unterstützung kompatibler Dateiformate, wodurch der Volvo XC40 I Gen (seit 2017) eine flexible Mediennutzung garantiert. Ob MP3, DivX oder moderne Streaming-Dienste – das System ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Damit wird der Kompakt-SUV nicht nur zum sicheren Begleiter im Alltag, sondern auch zum mobilen Entertainment-Center für jede Fahrt.

Der Mediaplayer des Fahrzeugs ist Bluetooth-fähig und kann drahtlos Audiodateien von externen Bluetooth-Geräten, wie z. B. Mobiltelefonen und Tablets, wiedergeben.

Damit der Mediaplayer Audiodateien drahtlos von einem externen Gerät abspielen kann muss das Gerät zuerst über Bluetooth an das Fahrzeug angeschlossen werden.

Themenbezogene Informationen

  • Gerät über Bluetooth verbinden
  • Telefon erstmalig über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbinden
  • Medien abspielen
  • Kompatible Medienformate

Gerät über Bluetooth verbinden

Verbinden Sie ein Bluetooth-Gerät mit dem Fahrzeug, um kabellos Medien wiederzugeben und das Fahrzeug über die Internetverbindung des Geräts (sofern vorhanden) mit dem Internet zu verbinden.

Obwohl heute die meisten Mobiltelefone über Bluetooth verfügen, sind nicht alle Geräte uneingeschränkt mit dem Fahrzeug kompatibel.

Informationen zur Kompatibilität siehe volvocars.com/support.

Die Vorgehensweise zum Verbinden eines Mediengeräts ist mit dem Verbinden eines Telefons über Bluetooth identisch.

Themenbezogene Informationen

  • Medienwiedergabe über Bluetooth
  • Telefon erstmalig über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbinden
  • Medien abspielen

Medienwiedergabe über den USB-Eingang

An das Audiosystem kann über den USB-Eingang des Fahrzeugs eine externe Tonquelle angeschlossen werden, z. B. ein iPod oder ein MP3-Player.

Wenn bei Zündstellung I, II oder laufendem Motor Geräte mit aufladbarem Akku über USB angeschlossen sind, wird der Akku aufgeladen.

Die externe Quelle wird schneller eingelesen, wenn auf dieser ausschließlich kompatible Dateiformate gespeichert sind. Über den USB-Anschluss können Sie auch Videos wiedergeben.

Einige MP3-Player haben ein eigenes Dateisystem, das vom Fahrzeug nicht unterstützt wird.

Themenbezogene Informationen

  • Gerät an den USB-Eingang anschließen
  • Medien abspielen
  • Video
  • Zündstellungen
  • Technische Daten von USB-Geräten
  • Apple CarPlay
  • Android Auto

Gerät an den USB-Eingang anschließen

An das Audiosystem kann über einen der USB-Eingänge des Fahrzeugs eine externe Tonquelle angeschlossen werden, z. B. ein iPod oder ein MP3-Player.

Für die Benutzung von Apple CarPlay und Android Auto muss das Telefon an den USB-Anschluss mit weißem Rahmen angeschlossen sein (falls es zwei USB-Anschlüsse gibt).

Volvo XC40. Audio, Medien und Internet
USB-Anschlüsse (Typ A) unter dem Center Display.

Volvo XC40. Audio, Medien und Internet
USB-Anschlüsse (Typ C) hinten auf der Tunnelkonsole beispielsweise für das Laden von Telefonen und Tablets.

Themenbezogene Informationen

  • Medien abspielen
  • Medienwiedergabe über den USB-Eingang
  • Mediaplayer
  • Technische Daten von USB-Geräten
  • Technische Daten von USB-Geräte
  • Apple CarPlay
  • Android Auto

Technische Daten von USB-Geräten

Damit auf USB-Geräten gespeicherte Inhalte ordnungsgemäß wiedergegeben werden können, müssen diese die folgenden technischen Daten aufweisen.

Eine eventuell vorhandene Verzeichnisstruktur wird während der Wiedergabe nicht auf dem Display in der Mittelkonsole angezeigt.

Volvo XC40. Audio, Medien und Internet

Technische Daten USB-A-Anschluss

  • Buchse Typ A
  • Version 2.0
  • Spannungsversorgung 5 V
  • Stromversorgung max. 2.1 A

Technische Daten USB-C-Anschluss

  • Buchse Typ C
  • Version 3.1
  • Spannungsversorgung 5 V
  • Stromversorgung max. 3.0 A

Themenbezogene Informationen

  • Medienwiedergabe über den USB-Eingang

Kompatible Medienformate

Zum Abspielen von Medien sind die folgenden Dateiformate zu verwenden.

Audiodateien

Volvo XC40. Audio, Medien und Internet

Videodateien

Volvo XC40. Audio, Medien und Internet

Volvo XC40. Audio, Medien und Internet

Untertitel

Volvo XC40. Audio, Medien und Internet

DivX

Für DivX zertifizierte Geräte können DivXDateien (.divx, .avi) nachweislich in hoher Qualität wiedergeben. Wenn das DivX-Logo angezeigt wird, können DivX-Filme abgespielt werden.

Volvo XC40. Audio, Medien und Internet

Volvo XC40. Audio, Medien und Internet

Themenbezogene Informationen

  • Mediaplayer
  • Video
  • DivX abspielen

Die Medienwiedergabe im Volvo XC40 (seit 2017) überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und einfache Handhabung. Ob über Bluetooth, USB oder moderne Schnittstellen wie Apple CarPlay und Android Auto – der kompakte Premium-SUV bietet zahlreiche Möglichkeiten, Musik, Videos und weitere Inhalte komfortabel zu genießen. Damit wird jede Fahrt zu einem individuellen Erlebnis, das perfekt auf die Bedürfnisse des Fahrers zugeschnitten ist.

Besonders praktisch ist die schnelle Verbindung mit mobilen Endgeräten, die nicht nur für Unterhaltung sorgt, sondern auch den Zugang zum Internet ermöglicht. Dank der hohen Kompatibilität mit gängigen Dateiformaten und der stabilen Verbindungstechnologie bleibt die Nutzung stets zuverlässig und benutzerfreundlich. So wird der Volvo XC40 1 Gen (seit 2017) zu einem echten Allrounder im Bereich Infotainment.

Mit seiner modernen Ausstattung setzt der Volvo XC40 Maßstäbe in seiner Klasse. Die Kombination aus intuitiver Bedienung, hochwertiger Klangqualität und flexiblen Anschlussmöglichkeiten macht ihn zu einem idealen Begleiter für Technikliebhaber und Vielfahrer. Wer Wert auf Komfort, Innovation und ein nahtloses Multimedia-Erlebnis legt, findet im Volvo XC40 die perfekte Lösung.

Chevrolet Spark Modellbeschreibung stellt den praktischen Stadtwagen in seiner gesamten Konzeption vor. Als Nachfolger des Matiz präsentiert sich der Spark mit neuem Design, einem sparsamen Motor und verbessertem Raumangebot. Die Beschreibung enthält Einschätzungen zu Fahrkomfort, Qualität der Ausstattung, Sicherheitsfunktionen sowie technische Daten zu Antrieb und Verbrauch. Auch auf die einfache Bedienbarkeit, geringe Unterhaltskosten und den Einsatz im urbanen Alltag wird eingegangen. Mehr erfahren: Chevrolet Spark Fahrzeugbeschreibung Wer auf der Suche nach einem kompakten und zuverlässigen Stadtauto ist, erhält hier alle entscheidenden Informationen.

Handbücher für Autos

Kontaktinformationen

📧 E-Mail: info@k1suvde.com
☎️ Telefon: +49 (0)30 4567 8910
📍 Adresse: K1SUVde Redaktion, Mobilstraße 22, 10115 Berlin, Deutschland
Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | | © 2025 www.k1suvde.com 0.0087