Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Volvo XC40: Lampenwechsel

Die Lampentypen variieren je nach Modell und Ausstattungsstufe. Eine defekte Glühlampe kann gemäß der in der Betriebsanleitung beschriebenen Methode gewechselt werden.

Wenn bei LED-Leuchten eine Störung auftritt, wird meistens das gesamte Leuchtenmodul ausgetauscht.

ACHTUNG Informationen zu Lampen, die in der Betriebsanleitung nicht aufgeführt sind, erhalten Sie von Ihrem Volvo-Partner oder einer Volvo-Vertragswerkstatt.

WARNUNG Bei einem Lampenwechsel muss die Fahrzeugelektrik in Zündstellung 0 stehen.

WICHTIG Das Glas der Glühlampen niemals direkt mit den Fingern berühren. Das Fett von den Fingern wird durch die Hitze verdampft und bildet einen Belag auf dem Reflektor, der dadurch beschädigt werden kann.

ACHTUNG Wenn nach dem Austausch einer defekten Glühlampe weiterhin eine Fehlermitteilung angezeigt wird, wird empfohlen, eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen.

ACHTUNG Auf der Innenseite der Außenbeleuchtung z. B. von Scheinwerfern und Heckleuchten, kann es vorübergehend zur Bildung von Kondenswasser kommen. Es handelt sich dabei um ein natürliches Phänomen, an das die Außenbeleuchtung angepasst ist.

Kondenswasser entweicht normalerweise aus der Lampe, nachdem sie eine Weile eingeschaltet war.

Themenbezogene Informationen

  • Lage der Außenleuchten
  • Blinkerlampe hinten wechseln
  • Glühlampe Bremsleuchte wechseln
  • Lampe der Nebelschlussleuchte auswechseln
  • Technische Daten der Lampen

Lage der Außenleuchten

Die Außenbeleuchtung des Fahrzeugs umfasst verschiedene Leuchten. LED- Leuchten müssen in einer Werkstatt ausgewechselt werden. Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.

Lampen vorn

Volvo XC40. Pflege und Service

  1. Tagfahrlicht/Positionsleuchten/Blinker (LED)
  2. Fernlicht (LED)
  3. Abblendlicht (LED)
  4. Nebelscheinwerfer/Kurvenlicht (LED)

Lampen hinten

Volvo XC40. Pflege und Service

  1. Bremsleuchte - Mitte oben (LED)
  2. Nebelscheinwerfer
  3. Positionsleuchten (LED)
  4. Blinkerleuchte
  5. Bremsleuchten
  6. Rückfahrleuchte (LED)

Themenbezogene Informationen

  • Lampenwechsel
  • Technische Daten der Lampen
  • Lichtschalter

Blinkerlampe hinten wechseln

Die Lampen für die hinteren Blinker befinden sich hinter der Verkleidung seitlich im Gepäckraum.

Volvo XC40. Pflege und Service

1. Drücken Sie die Luke der Verkleidung an der oberen Kante etwas ein, um diese zu lösen.

2. Schieben Sie die Isolierung beiseite, um an die Stütze zu kommen.

Volvo XC40. Pflege und Service

3. Die Federschraube gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen, die Clips an den Seiten zusammendrücken und die Stütze herausnehmen.

Lassen Sie am einfachsten die Schraube in der Stütze sitzen.

Volvo XC40. Pflege und Service

4. Die graue Lampenfassung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn lösen und herausziehen.

5. Die Glühlampe herausnehmen. Diese dazu eindrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen.

6. Eine neue Glühlampe einsetzen, hineindrücken und im Uhrzeigersinn eindrehen.

7. Die Lampenfassung im Uhrzeigersinn eindrehen.

8. Die Stütze mit der Federschraube einbauen und auf die richtige Position der Clips achten. Die Federschraube bis zum Anschlag, max. 2 Nm (1,5 ft lb) anziehen.

9. Schieben Sie die Isolierung zurück und machen dann die Verkleidung wieder an ihrem Platz fest.

WICHTIG Das Glas der Glühlampen niemals direkt mit den Fingern berühren. Das Fett von den Fingern wird durch die Hitze verdampft und bildet einen Belag auf dem Reflektor, der dadurch beschädigt werden kann.

Themenbezogene Informationen

  • Lage der Außenleuchten
  • Technische Daten der Lampen
  • Lampenwechsel

Glühlampe Bremsleuchte wechseln

Die Lampen für die Bremsleuchten befinden sich hinter der Verkleidung seitlich im Gepäckraum.

Volvo XC40. Pflege und Service

1. Drücken Sie die Luke der Verkleidung an der oberen Kante etwas ein, um diese zu lösen.

2. Schieben Sie die Isolierung beiseite, um an die Lampe der Bremsleuchte zu kommen.

Volvo XC40. Pflege und Service

3. Die schwarze Lampenfassung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn lösen und herausziehen.

4. Die Glühlampe herausnehmen. Diese dazu eindrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen.

5. Eine neue Glühlampe einsetzen, hineindrücken und im Uhrzeigersinn eindrehen.

6. Die Lampenfassung im Uhrzeigersinn eindrehen.

7. Schieben Sie die Isolierung zurück und machen dann die Verkleidung wieder an ihrem Platz fest.

WICHTIG Das Glas der Glühlampen niemals direkt mit den Fingern berühren. Das Fett von den Fingern wird durch die Hitze verdampft und bildet einen Belag auf dem Reflektor, der dadurch beschädigt werden kann.

Themenbezogene Informationen

  • Lage der Außenleuchten
  • Technische Daten der Lampen

Lampe der Nebelschlussleuchte auswechseln

Die Nebelschlussleuchte befindet sich auf Fahrerseite am Heckstoßfänger.

Volvo XC40. Pflege und Service
Die Nebelschlussleuchte befindet sich nur auf der Fahrerseite.

1. Die Nebelschlussleuchte auf Fahrerseite ausbauen, indem z. B. ein Tafelmesser oder ein Schraubendreher unter die schmalere Kurzseite des Lampenmoduls geführt und dieses ausgehebelt wird.

2. Den Kontakt lösen.

3. Die Lampenfassung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn lösen und herausziehen.

4. Die Glühlampe herausnehmen. Diese dazu eindrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen.

5. Eine neue Glühlampe einsetzen, hineindrücken und im Uhrzeigersinn eindrehen.

6. Die Lampenfassung im Uhrzeigersinn eindrehen.

7. Den Kontakt festmachen.

8. Den Haken an der breiteren Seite des Lampenmoduls in den Heckstoßfänger einsetzen und das Modul so einwinkeln, dass die Clips einrasten.

Themenbezogene Informationen

  • Lage der Außenleuchten
  • Technische Daten der Lampen

Technische Daten der Lampen

Technische Daten für auszuwechselnde Glühlampen.

Wenden Sie sich bei anderen defekten Lampen als Glühlampen an eine Werkstatt.

Wenn bei LED-Leuchten eine Störung auftritt, wird meistens das gesamte Leuchtenmodul ausgetauscht.

A - Watt

Themenbezogene Informationen

  • Lage der Außenleuchten
  • Lampenwechsel

Die Betriebsanleitung des Kia Sportage III (SL) gibt eine ausführliche Einführung in sämtliche elektronischen Systeme, Fahrerassistenzfunktionen und Komfortausstattungen. Sie erklärt die Bedienung digitaler Anzeigen, das Navigationssystem, Klimafunktionen sowie Wartungsroutinen und gibt Tipps zur Energieoptimierung. Mehr erfahren: Kia Sportage Betriebsanleitung Wer sein Fahrzeug umfassend verstehen und sicher steuern möchte, erhält hier eine strukturierte Übersicht über alle relevanten Funktionen und Wartungshinweise.

Handbücher für Autos

Kontaktinformationen

📧 E-Mail: info@k1suvde.com
☎️ Telefon: +49 (0)30 4567 8910
📍 Adresse: K1SUVde Redaktion, Mobilstraße 22, 10115 Berlin, Deutschland
Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | | © 2025 www.k1suvde.com 0.008