Die Klimaanlage des Mazda MX-30 (seit 2020) wurde entwickelt, um höchsten Komfort während der Fahrt zu gewährleisten. Dank intelligenter Sensoren für Sonnenlicht und Temperatur passt sich das System automatisch an die äußeren Bedingungen an und sorgt so für ein angenehmes Raumklima. Dies ist besonders wichtig bei wechselhaften Wetterlagen, wenn schnelle Reaktionen auf Temperaturunterschiede erforderlich sind. Mit dem Mazda MX-30 I Gen (seit 2020) erleben Fahrer und Passagiere eine moderne Klimatisierung, die nicht nur für Wohlbefinden sorgt, sondern auch die Energieeffizienz berücksichtigt. Funktionen wie ECO-Modus, Sitz- und Lenkradheizung oder die präzise Steuerung über das Touch-Panel machen die Bedienung intuitiv und komfortabel. So verbindet Mazda innovative Technik mit nachhaltiger Mobilität.
▼ Für Ihren Komfort während der Fahrt
VORSICHT Die Sensoren dürfen nicht abgedeckt werden, weil sonst der Betrieb der Klimaanlage beeinträchtigt wird.
Sonnenlichtsensor

Innentemperaturfühler

HINWEIS Der Luftfilter könnte verstopft sein, wenn der Luftstrom der Klimaanlage deutlich abnimmt. Ersetzen Sie den Luftfilter.
Die technischen Daten des Kältemittels werden auf einem Schild im Motorraum gezeigt. Mit einem falschen Kältemittel können schwere Störungen der Klimaanlage verursacht werden. Zur Wartung der Klimaanlage wird ein spezielles Gerät benötigt. Wenden Sie sich daher zwecks Inspektion oder Reparatur an eine professionelle, staatlich zugelassene Werkstatt.
Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen qualifizierten Fachmann (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner).

Klimaanlagenbetriebsbereich
▼ Liste der Schalter/Symbole der Klimaanlage
Die Klimaanlageninformationen werden auf dem Display angezeigt.
Automatischer Bedienbildschirm

Manueller Bedienbildschirm

HINWEIS
Informationen bezüglich der kostenlosen Open-Source-Software
Dieses Produkt enthält freie/offene Quellen. Informationen zur Lizenzierung
und
zum Quellcode finden Sie unter der folgenden URL.
https://www.alpine.com/m/e/oss/download/
▼ Grundlegende Bedienung des Touch Panels
VORSICHT Drücken Sie den Bildschirm nicht zu stark und verwenden Sie keinen spitzen Gegenstand. Der Bildschirm kann sonst beschädigt werden.
Bedienung des Touch Panels
Sie können drei Arten von Symbol-Bedienungen auf dem Touch Panel durchführen, indem Sie mit Ihrem Finger den Bildschirm berühren, berühren und halten oder ziehen.
Wechseln zwischen automatischem und manuellen Bedienbildschirm
Berühren Sie die Sitz-Markierung in der Mitte des Bildschirms, um vom automatischen Bedienbildschirm zum manuellen Bedienbildschirm zu wechseln. Drücken Sie den Schalter AUTO, um vom manuellen Bedienbildschirm zum automatischen Bedienbildschirm zu wechseln.
▼ AUTO-Schalter
Durch Einschalten des AUTO-Schalters werden die folgenden Funktionen automatisch, entsprechend der eingestellten Temperatur gesteuert:
HINWEIS
Kontrollleuchte des AUTO-Schalters
,
,
,
,
,
,
, des Schalters
für die Gebläsesteuerung oder des
Schalters für das Entfrosten betätigt
wird, schaltet sich die
Kontrollleuchte aus. Zu diesem
Zeitpunkt funktionieren alle
Funktionen bis auf die momentan
verwendete Funktion automatisch.▼ Schalter/Symbol für Temperatursteuerung
Die Temperatur kann auf zwischen
15 ºC und 29ºC eingestellt werden,
indem der Schalter für die
Temperatureinstellung gedrückt wird
oder
(rot) oder
(blau) berührt
wird.
Die Temperatureinstellung kann schnell
angepasst werden, indem der Schalter
für die Temperatureinstellung gedrückt
und gehalten wird oder indem
(rot) oder
(blau) berührt und
gehalten wird.
HINWEIS
(rot) oder
(blau) nach
oben/unten gezogen wird, kann die
Temperatur in Schritten von 3 ºC
nach oben oder unten angepasst
werden.▼ Schalter/Symbol für Gebläsesteuerung
Wenn der Schalter für die
Gebläsesteuerung gedrückt wird oder
oder
berührt wird, kann bei
der Anpassung der Stärke des
Luftstroms zwischen sieben Stufen
gewählt werden. Wenn der Schalter für
die Gebläsesteuerung gedrückt und
gehalten wird oder
oder
berührt und gehalten wird, kann die
Stärke des Luftstroms schnell angepasst
werden.
HINWEIS
oder
nach oben
gezogen werden, kann die Stärke des
Luftstroms auf bis zu drei Stufen
erhöht werden. Wenn diese nach
unten gezogen werden, kann die
Stärke des Luftstroms um bis zu drei
Stufen gesenkt werden.▼ Klimaanlageneinschalter (System Ein/Aus)
Die Klimaanlage wird jedes Mal durch das Drücken des Klimaanlageneinschalters ein- und ausgeschaltet.
▼ Heckscheibenheizungsschalter
Drücken Sie den Heckscheibenheizungsschalter zum Defrosten der Heckscheibe.
Wenn der Entfroster verwendet wird, werden auch die äußere Spiegelheizung* und der Windschutzscheibenwischer-Enteiser* gleichzeitig verwendet.
▼ Symbol für Anzeigeeinstellung
Berühren Sie
für die Anzeige des
Einstellbildschirms.
Sie können bei angehaltenem Fahrzeug die Helligkeit (41 Stufen) anpassen, den Bildschirm auf Auto/Tag/Nacht einstellen und die Lautstärkeregelung (Stumm oder 3 Stufen) anpassen.
Berühren Sie
zum Schließen des
Bildschirms.
HINWEIS Aus Sicherheitsgründen kann der Einstellbildschirm nicht während der Fahrt angezeigt werden.
▼ ECO-Symbol
ECO-Modus wird bei jedem Berühren des Symbols ein- bzw. ausgeschaltet.
Die Betriebsfrequenz der Klimaanlage fällt während des ECO-Modus kleiner aus als im normalen Modus, wodurch das Fahren sparsamer wird.
▼ Symbol für Wechseln zwischen automatischem und manuellem Bedienbildschirm
Berühren Sie die Sitz-Markierung in der Mitte des Bildschirms, um zum manuellen Bedienbildschirm zu wechseln.
,
,
,
, und
können
verwendet werden.
▼ Symbol für A/C
Berühren Sie den A/C-Schalter während der AUTO-Schalter eingeschaltet ist, um die Klimaanlage (Kühlung, Entfrosten) auszuschalten.
Die Klimaanlage wird jedes Mal ein-bzw. ausgeschaltet, wenn Sie A/C berühren.
Die Kontrollleuchte neben dem A/C leuchtet, während die Klimaanlage verwendet wird.
HINWEIS
▼ Symbol für Frischluft/Umluft
Es kann entweder die Frischluft- oder die Umluftposition eingestellt werden.
Berühren Sie
, um die Frischluftoder
die Umluftposition einzustellen.
WARNUNG
Stellen Sie keine Umluft ein, wenn das Wetter kalt oder regnerisch ist.
Wenn bei kaltem oder regnerischem Wetter die Umluftposition verwendet wird, können die Scheiben beschlagen.
Dadurch kann die Sicht beeinträchtigt werden, was zu einem schweren Unfall führen kann.
Umluftposition (Kontrollleuchte
neben
wird eingeschaltet)
Die Frischluftzufuhr ist ausgeschaltet.
Verwenden Sie diese Position, wenn Sie durch einen Tunnel fahren oder sich in einem Verkehrsstau befinden (hohe Abgaskonzentration) oder zum raschen Abkühlen des Fahrzeuginnenraums.
Frischluftposition (Kontrollleuchte
neben
wird ausgeschaltet)
Der Fahrgastraum wird mit Außenluft belüftet. Verwenden Sie diese Position für die Belüftung und zum Defrosten der Windschutzscheibe.
▼ Windschutzscheiben-Entfrostertaste
Drücken Sie die Taste zum Entfrosten der Windschutzscheibe und der Vordertürfenster.
HINWEIS
Der Entfroster kann ebenfalls durch das
Berühren von
verwendet werden.
▼ Symbol für Luftstrommodus
Wenn
,
,
,
oder
berührt wird, kann der
Luftstrommodus je nach
Verwendungszweck ausgewählt
werden.
HINWEIS
,
,
,
und
anzuzeigen.
,
,
,
oder
nach links ziehen, können die zwei
linken Symbole ausgewählt werden.Wenn Sie diese nach rechts ziehen, können die zwei rechten Symbole ausgewählt werden.
Die Klimaanlage im Mazda MX-30 (seit 2020) sorgt für ein angenehmes Raumklima und passt sich automatisch an äußere Bedingungen an. Durch intelligente Sensoren wird die Temperatur optimal reguliert, sodass Fahrer und Passagiere stets komfortabel unterwegs sind. Dies macht den Alltag im Elektro-SUV besonders entspannt.
Darüber hinaus überzeugt das System durch seine Energieeffizienz, was gerade bei einem Elektrofahrzeug wie dem Mazda MX-30 1 Gen (seit 2020) von großer Bedeutung ist. Regelmäßige Wartung und die richtige Nutzung tragen dazu bei, die Lebensdauer der Anlage zu verlängern und den Fahrkomfort dauerhaft zu sichern.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte die Klimaanlage im Mazda MX-30 gewartet werden?
Eine jährliche Überprüfung vor Beginn der warmen Jahreszeit wird empfohlen, um die volle Leistung sicherzustellen.
Kann die Klimaanlage auch beim Laden des Fahrzeugs genutzt werden?
Ja, die Klimaanlage kann während des Ladevorgangs betrieben werden, solange der Einschalter auf ON steht.