Der BMW X1 F48 (2015-2022) überzeugt nicht nur durch sein markantes Design, sondern auch durch eine Vielzahl an intelligenten Anzeigen im Cockpit. Besonders der Kilometer- und Tageskilometerzähler spielt eine zentrale Rolle, wenn es um präzise Fahrdaten, Reichweitenkontrolle und Verbrauchsanalyse geht. Fahrer profitieren von klar strukturierten Informationen, die jederzeit abrufbar sind und so eine sichere und effiziente Fahrweise unterstützen. Darüber hinaus bietet der BMW X1 II Gen eine Vielzahl an Zusatzfunktionen wie Außentemperaturwarnungen, Servicehinweise und eine Schaltpunktanzeige. Diese Features helfen nicht nur, den Überblick über den Fahrzeugzustand zu behalten, sondern tragen auch aktiv zur Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bei. Damit wird der BMW X1 F48 zu einem idealen Begleiter für Fahrer, die Wert auf Technik, Komfort und Transparenz legen.
Anzeige
Kilometerzähler, Pfeil 1.Kilometer zeigen/zurücksetzen
Knopf drücken.
Außentemperatur
Falls die Anzeige auf +3 ℃ oder niedriger
sinkt, ertönt ein Signal.
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Es besteht erhöhte Glättegefahr.
WARNUNG
Auch bei Temperaturen über +3 ℃ kann erhöhte Glättegefahr bestehen, z. B. auf Brücken oder schattigen Fahrbahnabschnitten. Es besteht Unfallgefahr. Bei niedrigen Temperaturen die Fahrweise den Witterungsverhältnissen anpassen
Uhrzeit
Die Uhrzeit wird in der Instrumentenkombination
angezeigt.
Uhrzeit am Control Display einstellen
Datum
Das Datum wird in der Instrumentenkombination
angezeigt.
Datum am Control Display einstellen
Reichweite
Anzeige
Bei einer geringen Restreichweite:
Unter einer Reichweite von ca. 50 km wird die Check-Control-Meldung dauerhaft angezeigt.
ACHTUNG
Bei einer Reichweite unter 50 km könnte der Motor nicht mehr mit ausreichend Kraftstoff versorgt werden. Motorfunktionen sind nicht mehr sichergestellt. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Rechtzeitig tanken
Momentanverbrauch
Instrumentenkombination
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch
an. Es kann kontrolliert werden, wie wirtschaftlich und umweltschonend gefahren
wird.
Instrumentenkombination mit erweitertem Umfang
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch
an. Es kann kontrolliert werden, wie wirtschaftlich und umweltschonend gefahren
wird.
Momentanverbrauch anzeigen
Je nach Ausstattung kann der Momentanverbrauch als Balkenanzeige in der Instrumentenkombination angezeigt werden.
Energierückgewinnung
Anzeige
Bewegungsenergie des Fahrzeugs wird
bei Schubbetrieb in elektrische Energie umgewandelt.
Die Fahrzeugbatterie wird teilweise aufgeladen und der Kraftstoffverbrauch kann gesenkt werden.
Servicebedarf
Prinzip
Die Fahrstrecke oder die Zeit bis zur nächsten Wartung wird nach Einschalten der Zündung kurz in der Instrumentenkombination angezeigt.
Der aktuelle Servicebedarf kann von einem Serviceberater aus der Fernbedienung ausgelesen werden.
Anzeige
Detaillierte Informationen zum Servicebedarf
Nähere Informationen zum Wartungsumfang können am Control Display angezeigt werden
"Servicebedarf"Erforderliche Wartungsumfänge und ggf.
gesetzlich vorgeschriebene Untersuchungen werden angezeigt.
Symbole 
Termine eingeben
Termine für vorgeschriebene Untersuchungen eingeben.
Sicherstellen, dass Datum und Uhrzeit des Fahrzeugs richtig eingestellt sind.
Am Control Display:
"Servicebedarf"Automatische Service Benachrichtigung
Daten zum Wartungszustand oder zu gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen des Fahrzeugs werden automatisch vor einer Fälligkeit an den Service Partner übertragen.
Es kann überprüft werden, wann der Service Partner benachrichtigt wurde.
Am Control Display:
Service Historie
Allgemein
Wartungsarbeiten bei einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Die durchgeführten Wartungsarbeiten werden in den Fahrzeugdaten eingetragen
Die eingetragenen Wartungen können am Control Display angezeigt werden. Die Funktion ist verfügbar, sobald eine Wartung in den Fahrzeugdaten eingetragen wurde.
Service Historie anzeigen
Am Control Display:
Durchgeführte Wartungen werden angezeigt.
Symbole 

Schaltpunktanzeige
Prinzip
Das System empfiehlt zur aktuellen Fahrsituation den verbrauchsgünstigsten Gang.
Allgemein
Die Schaltpunktanzeige ist je nach Ausstattung und Länderausführung im Manuellbetrieb des Steptronic Getriebes und beim Manuellen Getriebe aktiv.
Hinweise zum Hoch- oder Zurückschalten werden in der Instrumentenkombination angezeigt.
Bei Fahrzeugen ohne Schaltpunktanzeige wird der eingelegte Gang angezeigt.
Manuelles Getriebe: Anzeigen

Steptronic Getriebe: Anzeigen

Der Kilometer- und Tageskilometerzähler im BMW X1 F48 (2015-2022) bietet Fahrern eine präzise Übersicht über alle relevanten Daten. Neben der Anzeige von Uhrzeit, Datum und Außentemperatur unterstützt das System auch bei der Kontrolle von Reichweite, Momentanverbrauch und Servicebedarf. Damit wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Effizienz im Alltag gesteigert.
Besonders praktisch ist die Integration der Verbrauchsanzeigen und der Energierückgewinnung, die den Fahrer aktiv zu einer umweltbewussten Fahrweise motivieren. In Kombination mit der Schaltpunktanzeige wird eine optimale Balance zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit erreicht. So bleibt der BMW X1 II Gen ein verlässlicher Begleiter auf kurzen wie langen Strecken.
Die Servicehistorie und die automatische Servicebenachrichtigung runden das System ab und sorgen dafür, dass Wartungsintervalle nie verpasst werden. Damit kombiniert der BMW X1 F48 modernste Technik mit höchstem Komfort und macht jede Fahrt zu einem sicheren und effizienten Erlebnis.
Das Reifendruckkontrollsystem der Mercedes A-Klasse übernimmt nach jeder Druckänderung automatisch neue Referenzwerte oder erlaubt deren manuelle Festlegung. Dadurch wird die Reifendrucküberwachung präzise und Fehlalarme werden vermieden.