Das Infotainmentsystem Bolero im Skoda Karoq (seit 2017) bietet eine moderne Benutzeroberfläche, die sowohl mit als auch ohne Navigationsfunktion erhältlich ist. Mit Touchscreen, Drehreglern und klar strukturierten Menüs ermöglicht es eine intuitive Steuerung von Radio, Medien, Telefon und SmartLink. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Einstellmöglichkeiten, von Klangprofilen über Equalizer bis hin zu personalisierten Startseiten. Der Skoda Karoq I Gen (seit 2017) zeigt hier, wie modernes Infotainment den Fahrkomfort steigert und gleichzeitig Sicherheit durch klare Bedienlogik gewährleistet.
Infotainment Bolero mit der Funktion Navigation

Drehregler links
Drehregler rechts
Menü Radio
Menü Medien
Menü Telefon
Sprachbedienung
Menü Navigation
Menü SmartLink
Informationen zu Fahrzeugeinstellungen
Übersicht der Infotainmentmenüs
Infotainment Bolero ohne die Funktion Navigation

Drehregler links
Drehregler rechts
Menü Radio
Menü Medien
Menü Telefon
Sprachbedienung
Infotainment-Einstellungen
Menü SmartLink
Informationen zu Fahrzeugeinstellungen
Übersicht der Infotainmentmenüs
System
Einschränkung
Aus Sicherheitsgründen ist die Bedienung einiger Infotainment- Funktionen während der Fahrt nicht oder nur bedingt möglich.
Das Infotainment weist darauf mittels einer Meldung im Bildschirm hin.
Grundeinstellungen
Grundfunktionen einstellen
Die Einstellung der folgenden Infotainment-Funktionen erfolgt im Menü
:
Klangeinstellungen
Die Einstellung des Infotainment-Klangs erfolgt im Menü
.
Es können folgende Menüpunkte eingestellt werden:
Einstellbar ist die Lautstärke z. B. eines der folgenden Menüpunkte:
Ausstattungsabhängig sind folgende fortgeschrittene Klangeinstellungen einstellbar:
Konfigurationsassistent
Der Konfigurationsassistent hilft bei der Einstellung bestimmter Infotainment-Funktionen.
Der Konfigurationsassistent wird automatisch angezeigt, wenn die Zündung eingeschaltet ist und wenn es nach dem Einschalten des Infotainments mindestens zwei nicht eingestellte Menüpunkte gibt.
Konfigurationsassistent
antippen.Menü HOME einstellen
Zum Hinzufügen des bevorzugten Menüs wie folgt vorgehen:
Oder:
Ein Menü mit der gewünschten
Abmessung der Funktionsfläche wählen.
antippen, um den Editiermodus
zu beenden.Menü MENU einstellen
Die Position der Funktionsflächen im Menü MENU kann wie folgt angepasst werden:
Problemlösung
Infotainment ohne Reaktion
Wenn das Infotainment nicht reagiert, dieses wie folgt neu starten:
für länger als 10 s halten.Systemaktualisierung
Wir empfehlen, die Systemaktualisierung von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Die Systemaktualisierung sorgt für die optimale Funktion des Infotainments, z. B. die Kompatibiltät mit neuen Telefonen.
Systemversion ermitteln
Systeminformationen antippen.Navigationsfunktion installieren
In einigen Ländern besteht die Möglichkeit, das Infotainment um die Funktion der Navigation zu erweitern.
Die Funktion ist über den Online-Dienst Shop oder in einem Fachbetrieb erhältlich.
Bildschirm
Übersicht

Bedienung
HINWEIS
Gefahr einer Bildschirmbeschädigung!
Die Bedienung mittels Berührung ist im Prinzip mit der eines Mobiltelefons identisch.
Die folgenden Bedienungsarten sind infotainmentspezifisch.
Ziehen mittels zweier Finger nach oben oder unten

Ziehen mittels zweier Finger nach links oder rechts

Auseinanderziehen mittels zweier Finger

Drehen zweier Finger

Berührungslose Gestensteuerung
Die mit dem Symbol
gekennzeichneten
Infotainment- Menüs lassen sich mittels Handgesten steuern.

Einstellungsabhängig kann eine erkannte Geste akustisch und animiert bestätigt werden.
Bedienungshilfe anzeigen
antippen.Einstellungen
Die Einstellung der folgenden Grundfunktionen des Bildschirms erfolgt im Menü
Bildschirm:
Die Infotainmentübersicht des Skoda Karoq I Gen (seit 2017) zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und modern das System gestaltet ist. Mit klar strukturierten Menüs, intuitiver Bedienung und zahlreichen Funktionen wird das Fahren nicht nur informativer, sondern auch unterhaltsamer.
Ob Navigation, Medien, Telefon oder SmartLink – das Infotainment Bolero bietet eine zentrale Steuerung aller wichtigen Anwendungen. Damit wird der Skoda Karoq (seit 2017) zu einem Fahrzeug, das digitale Innovation und Benutzerfreundlichkeit perfekt vereint.
Häufig gestellte Fragen
Kann das Infotainment-System des Karoq nachträglich erweitert werden?
Ja, in einigen Märkten ist es möglich, die Navigationsfunktion nachträglich zu installieren.
Wie kann ich das Infotainment neu starten, wenn es nicht reagiert?
Durch längeres Drücken der Ein/Aus-Taste (ca. 10 Sekunden) wird ein Neustart durchgeführt.