Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Mazda MX-30: i-ACTIVSENSE

i-ACTIVSENSE

i-ACTIVSENSE ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen, die Kameras und Sensoren verwenden. Die Systeme bestehen aus dem aktiven Sicherheitsund dem Pre-Crash-Sicherheitssystem.

Diese Systeme sollen ein sicheres Fahren gewährleisten, indem der Fahrer entlastet wird und so ein Aufprall verhindert oder die Aufprallstärke wesentlich reduziert wird. Jedes System hat Grenzen, deshalb müssen Sie immer sorgfältig fahren und dürfen sich niemals vollständig auf die Systeme verlassen.

▼ Aktive Sicherheitstechnologie

Die aktive Sicherheitstechnologie unterstützt ein sicheres Fahren, indem der Fahrer zur Vermeidung von Unfällen auf potentielle Gefahren aufmerksam gemacht wird.

Aufmerksamkeitssteigerungssysteme

Nachtsichtbarkeit

  • Adaptive LED-Scheinwerfer (ALH)
  • Fernlichtautomatik (HBC)

Erfassung auf der linken/rechten Seite und der Rückseite

  • Spurhalteassistent (LDWS)
  • Spurwechselassistent (BSM)

Verkehrszeichenerkennung

  • Verkehrszeichenerkennung (TSR)

Abstandserfassung zwischen Fahrzeugen

  • Abstands- und Geschwindigkeitswarnung (DSA)

Hinderniserfassung an der Vorderseite beim Annähern an einen Fußgängerüberweg

  • Querverkehrswarnung (FCTA) vorne

Hinderniserfassung beim Herausfahren aus einer Parklücke

  • Ausparkhilfe (RCTA)

Umgebungserfassung

  • 360º-Monitor

Müdigkeitserkennung

  • Aufmerksamkeitsassistent (DAA)
  • Fahrerüberwachung (DM)

Fahrerassistenzsysteme

Abstandsassistent

  • Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung und Stop-&-Go-Funktion (MRCC-System mit Stop-&-Go-Funktion)

Fahrspurabweichung

  • Aktiver Spurhalteassistent (LAS)

Spurhaltung

  • Spurhaltung im Notfall (ELK)

Abstands- und Spurhalteassistent

  • Kreuzungs- und Verkehrsassistent (CTS)

Geschwindigkeitssteuerung

  • Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA)

▼ Pre Crash-Sicherheitstechnologie

Die Pre Crash-Sicherheitstechnologie soll den Fahrer dabei unterstützen, Kollisionen zu verhindern oder wenigstens die Stärke eines Aufpralls vermindern, falls ein Aufprall unvermeidbar ist.

Verminderung von Aufprallbeschädigungen

  • Notbremsassistent (SBS)

▼ Kamera und Sensoren

i-ACTIVSENSE verwendet die folgenden Erfassungssysteme.

Fahrzeugvorderseite

Mazda MX-30. i-ACTIVSENSE

  1. FSC-Kamera Siehe "FSC-Kamera"
  2. Frontkamera Siehe Frontkamera/Seitenkameras/ Rückfahrkamera
  3. Seitenkameras Siehe Frontkamera/Seitenkameras/ Rückfahrkamera
  4.  Vorderer Seiten-Radarsensor Siehe "hinterer Seiten-Radarsensor"
  5. Radarsensor vorne Siehe "Radarsensor vorne"

Fahrzeugheck

Mazda MX-30. i-ACTIVSENSE

  1. Rückfahrkamera Siehe Frontkamera/Seitenkameras/ Rückfahrkamera
  2. Hinterer Ultraschallsensor Siehe hinterer Ultraschallsensor
  3. Hinterer Seiten-Radarsensor Siehe "hinterer Seiten-Radarsensor"

Innenraum des Fahrzeugs

Mazda MX-30. i-ACTIVSENSE

  1. Fahrerüberwachungskamera Siehe "Fahrerüberwachungskamera"

▼ i-ACTIVSENSE Statussymbol (Warn-/Risikovermeidungssystem)

Das System benachrichtigt den Fahrer über die farbige oder OFF-Anzeige des i-ACTIVSENSE-Statussymbols (Warn-/ Risikovermeidungssystem) über folgende Systemstatusmeldungen.

  • Spurhalteassistent (LDWS)
  • Spurwechselassistent (BSM)
  • Abstands- und Geschwindigkeitswarnung (DSA)
  • Querverkehrswarnung (FCTA) vorne
  • Ausparkhilfe (RCTA)

i-ACTIVSENSE Statussymbol (Warn-/ Risikovermeidungssystem) (weiß)

Mazda MX-30. i-ACTIVSENSE

System-Stand-by-Status

Wenn keine Systemwarnung aktiviert ist oder eine Störung des Systems vorliegt, wird das Statussymbol i-ACTIVSENSE (Warn-/ Risikovermeidungssystem) (weiß) angezeigt.

HINWEIS Selbst wenn die Tote-Winkel-Überwachung (BSM) normal arbeitet, wird das Statussymbol i-ACTIVSENSE (Warn-/ Risikovermeidungsunterstützungssystem) (weiß) bei einer Störung des Spurhalteassistenten (LDWS) angezeigt.

i-ACTIVSENSE Statussymbol (Warn-/ Risikovermeidungssystem) (grün)

Mazda MX-30. i-ACTIVSENSE

Systemaktivierungsstatus

Wenn eines der Systeme aktiviert ist, wird das Statussymbol i-ACTIVSENSE (Warn-/Risikovermeidungssystem) (grün) angezeigt.

HINWEIS Auch wenn das Statussymbol i-ACTIVSENSE (Warn-/ Risikovermeidungssystem) (grün) angezeigt wird, können Systeme, die die Betriebsbedingungen nicht erfüllen, nicht funktionieren.

i-ACTIVSENSE Statussymbol (Warn-/ Risikovermeidungssystem) (gelb)

Mazda MX-30. i-ACTIVSENSE

System-Warnstatus

Wenn eines der Warnsysteme aktiviert ist, wird das Statussymbol i-ACTIVSENSE (Warn-/ Risikovermeidungssystem) (gelb) angezeigt.

i-ACTIVSENSE OFF-Symbol (Warn-/ Risikovermeidungssystem)

Mazda MX-30. i-ACTIVSENSE

System-AUS-Status

Wenn alle Systeme über [Einstellungen] in Mazda Connect oder den i-ACTIVSENSE OFF-Schalter ausgeschaltet werden, wird das i-ACTIVSENSE OFF-Symbol (Warn-/ Risikovermeidungssystem) angezeigt.

▼ i-ACTIVSENSE OFF-Schalter

Bei Drücken des i-ACTIVSENSE OFF-Schalters werden folgende Systeme deaktiviert und das i-ACTIVSENSE OFF-Symbol (Warn-/ Risikovermeidungssystem) wird im Kombiinstrument angezeigt.

  • Spurhalteassistent (LDWS)
  • Spurwechselassistent (BSM)
  • Abstands- und Geschwindigkeitswarnung (DSA)
  • Querverkehrswarnung (FCTA) vorne
  • Ausparkhilfe (RCTA)

Wird der i-ACTIVSENSE OFF-Schalter erneut gedrückt, kehren die Systeme in ihren Ausgangszustand zurück und das i-ACTIVSENSE OFF-Symbol (Warn-/ Risikovermeidungssystem) erlischt.

Mazda MX-30. i-ACTIVSENSE

i-ACTIVSENSE OFF-Symbol (Warn-/ Risikovermeidungssystem)

Mazda MX-30. i-ACTIVSENSE

Werden die Systeme bei ausgeschalteter Einschalttaste über den i-ACTIVSENSE OFF-Schalter deaktiviert, werden die Systeme beim nächsten Einschalten des Einschalters automatisch aktiviert. Werden die Systeme jedoch über [Einstellungen] in Mazda Connect deaktiviert, werden die Systeme nicht automatisch aktiviert.

HINWEIS

  • Systeme, die mit dem i-ACTIVSENSE OFF-Schalter abgebrochen werden können, können während des Betriebs der folgenden Systeme nicht abgebrochen werden, auch wenn Sie den i-ACTIVSENSE OFF-Schalter drücken.
    • Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung und Stop-&-Go-Funktion (MRCC-System mit Stop-&-Go-Funktion)
    • Kreuzungs- und Verkehrsassistent (CTS)
  • Über [Einstellungen] in Mazda Connect können Sie Systeme auswählen, die Sie deaktivieren möchten. Der Notbremsassistent (SBS) kann jedoch nur deaktiviert werden, wenn das i-ACTIVSENSE OFF-Symbol (Warn-/ Risikovermeidungssystem) angezeigt wird.

    Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Einstellungen im Mazda Connect Benutzerhandbuch.

Handbücher für Autos

Kontaktinformationen

📧 E-Mail: info@k1suvde.com
☎️ Telefon: +49 (0)30 4567 8910
📍 Adresse: K1SUVde Redaktion, Mobilstraße 22, 10115 Berlin, Deutschland
Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | | © 2025 www.k1suvde.com 0.0089