Die Standheizung und Standlüftung des Skoda Karoq I Gen (seit 2017) sind praktische Systeme, die den Komfort im Alltag deutlich erhöhen. Während die Standheizung den Innenraum und den Motor vorwärmt, sorgt die Standlüftung für frische Luft im Fahrzeug, wenn es in der Sonne geparkt wurde. So bleibt der Karoq auch bei extremen Temperaturen jederzeit einsatzbereit. Die Bedienung erfolgt bequem über die Funk-Fernbedienung oder das Infotainment-System. Fahrer können Vorwahlzeiten einstellen, die Laufzeit anpassen und die Systeme individuell konfigurieren. Dieser Abschnitt erklärt nicht nur die Funktionsweise, sondern auch wichtige Sicherheitshinweise, damit die Standheizung und -lüftung des Skoda Karoq zuverlässig und sicher genutzt werden können.
Verwendungszweck
Die Standheizung erwärmt den Fahrzeuginnenraum sowie den Motor.
Die Standlüftung ermöglicht es, bei ausgeschaltetem Motor dem Fahrzeuginnenraum Frischluft zuzuführen.
Dadurch wird die Innenraumtemperatur gesenkt, z. B. bei einem in der Sonne geparkten Fahrzeug.
Was soll beachtet werden
GEFAHR
Vergiftungsgefahr!
GEFAHR
Brandgefahr!
Funktionsweise
Das System beheizt oder belüftet den Fahrzeuginnenraum abhängig von der Temperatureinstellung der Klimaanlage sowie der Luftaustrittsdüsen vor dem Ausschalten der Zündung.
Für die Beheizung verbraucht das System Kraftstoff aus dem Kraftstoffbehälter.
Funktionsbedingungen
nicht.Bedienung
Ein-/Ausschalten mit der Funk-Fernbedienung

Ausschalten
Einschalten
Die Funk-Fernbedienung, mit der Antenne nach oben, halten.
HINWEIS
Die Funk-Fernbedienung vor Nässe, starken Erschütterungen und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Anzeige der Kontrollleuchte der Funk-Fernbedienung
Reichweite der Funk-Fernbedienung
Die Reichweite der Funk-Fernbedienung beträgt bei voller Batterie einige hundert Meter. Z. B. Hindernisse oder Witterungsverhältnisse können die Reichweite verringern.
Ein-/Ausschalten über das Bedienteil der Klimaanlage
drücken.Automatisches Einschalten einstellen
Menü für Fahrzeuge mit manueller Klimaanlage anzeigen
Die Einstellung des automatischen Einschaltens erfolgt im Infotainment im folgenden Menü.

Oder:

Menü für Fahrzeuge mit Climatronic anzeigen
Die Taste
auf dem Climatronic-Bedienteil
drücken
im Infotainmentbildschirm
antippen.
Einstellungen und Informationen im Infotainmentbildschirm


Bei aktiviertem automatischem Einschalten leuchtet nach dem Ausschalten der Zündung
die Kontrollleuchte
in der Taste
kurz auf.
Es kann immer nur eine der eingestellten Vorwahlzeiten aktiviert sein. Die aktivierte Vorwahlzeit wird nach dem automatischen Start wieder deaktiviert.
Zum Start der nächsten Vorwahlzeit ist diese Vorwahlzeit zu aktivieren.
Bei der Auswahl des Tages in der Vorwahlzeit gibt es zwischen Sonntag und Montag eine Position ohne den angegebenen Tag. Bei der Wahl dieser Position wird das System zum nächsten eingestellten Zeitpunkt eingeschaltet.
Problemlösung
Rauch im Motorraum
Im Motorraum kann es während des Betriebs der Standheizung zur Rauch- und Geruchsbildung kommen.
Hierbei handelt es sich um keinen Mangel.
Lauf der Standheizung nach dem Abstellen des Motors
Nach dem Ausschalten laufen die Standheizung sowie die Kühlmittelpumpe für eine kurze Zeit weiter, um den restlichen Kraftstoff in der Heizung zu verbrennen.
Kontrollleuchte in der Funk-Fernbedienung
Die Kraftstoffmenge prüfen.
Wenn die Kraftstoffmenge in Ordnung ist, die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Die Batterie ersetzen.
Batterie der Funk-Fernbedienung wechseln
WARNUNG
Lebensgefahr! Beim Verschlucken der Batterie können schwere oder sogar tödliche Verletzungen aufgrund einer Verätzung des Verdauungstrakts die Folge sein.

Mit einem dünnen Schlitzschraubendreher die Abdeckung im gekennzeichneten Bereich lösen.
Die Abdeckung aufklappen und herausschieben.

Scheibenbeheizung
Verwendungszweck
Die Scheibenbeheizung dient zur Entfrostung bzw.
Belüftung der Scheibe.
Bedingungen
Bedienung
Heckscheibenbeheizung
drücken.Frontscheibenbeheizung
auf der Climatronic
drücken.Oder:
auf der Climatronic
drücken
im Infotainmentbildschirm
antippen.Die Scheibenbeheizung schaltet nach einiger Zeit automatisch ab.
Wenn bei eingeschalteter Beheizung der Motor abgestellt und innerhalb von ungefähr 10 Minuten wieder angelassen wird, wird die Beheizung fortgesetzt.
Einstellungen
Automatische Frontscheibenbeheizung
Die Frontscheibenbeheizung schaltet sich automatisch ein, wenn die Frontscheibe beschlagen könnte.
auf dem Climatronic-Bedienteil
drücken
im Infotainmentbildschirm
antippen.Oder:
im Infotainmentbildschirm
antippen.Problemlösung
Die Kontrollleuchte in der Taste oder unterhalb der Taste blinkt
Die Beheizung funktioniert aufgrund des zu niedrigen Ladezustands der 12-Volt-Fahrzeugbatterie nicht.
Sitzheizung
Was soll beachtet werden
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
HINWEIS
Gefahr der Sitzbeschädigung!
Auf den Sitzen weder knien noch diese anderweitig punktförmig belasten.
Die Heizung in den folgenden Situationen nicht einschalten:
Bedingungen
Bedienung
oder
auf der Climatronic drücken, um
die Sitzheizung vorn einzuschalten.
oder
in der Mittelkonsole hinten drücken,
um die Sitzheizung hinten einzuschalten.Die Beheizung wird mit maximaler Heizleistung eingeschaltet.
Durch wiederholtes Drücken der Taste wird die Heizleistung bis zum Ausschalten heruntergeregelt.
Die Heizleistung wird durch die Anzahl der beleuchteten Kontrollleuchten in der Taste oder im Infotainmentbildschirm angezeigt.
Einstellungen
Erhöhung der Heizleistung der Rücksitzheizung verriegeln
auf der Climatronic drücken
im Infotainmentbildschirm antippen.Oder:
im Infotainmentbildschirm
antippen.Bei eingeschalteter Funktion kann die Heizleistung lediglich heruntergeregelt werden.
Die Funktion verriegelt auch die Möglichkeit, eine Temperatureinstellung im Display in der Mittelkonsole hinten vorzunehmen.
Lenkradheizung
Bedingungen
Bedienung
am Multifunktionslenkrad
drücken.Die Beheizung wird mit maximaler Heizleistung eingeschaltet.
Durch wiederholtes Drücken der Taste wird die Heizleistung bis zum Ausschalten heruntergeregelt.
Die Standheizung und -lüftung des Skoda Karoq (seit 2017) bieten höchsten Komfort zu jeder Jahreszeit. Während die Standheizung den Innenraum und den Motor vorwärmt, sorgt die Standlüftung für frische Luft an heißen Tagen.
Durch die einfache Bedienung über Fernbedienung oder Infotainment-System wird der Alltag deutlich erleichtert. So bleibt der Skoda Karoq I Gen (seit 2017) ein vielseitiger Begleiter, der sich optimal an die Bedürfnisse seiner Fahrer anpasst.
Regelmäßige Kontrolle der Batterie und des Kraftstoffvorrats stellt sicher, dass die Systeme jederzeit einsatzbereit sind. Damit wird der Komfort im Fahrzeug auf ein neues Niveau gehoben.