Wenn sich der Ring in der Position "AUTO" befindet, schaltet dieses System über eine Kamera oben an der Windschutzscheibe je nach Licht- und Verkehrsverhältnissen automatisch zwischen Abblend- und Fernlicht um.
Dieses System ist eine Fahrhilfe.
Der Fahrer bleibt verantwortlich für die Beleuchtung seines Fahrzeugs, die Anpassung an die Helligkeits-, Sicht- und Verkehrsbedingungen sowie für die Beachtung der Straßenverkehrsordnung.
Das System wird aktiv, sobald die Geschwindigkeit des Fahrzeugs 25 km/h überschreitet.
Wenn Sie langsamer als 15 km/h fahren, ist die Funktion nicht mehr aktiv.
Aktivierung/Deaktivierung
Wird über das Fahrbeleuchtung / Fahrzeug Touchscreen-Menü eingestellt.
Der Systemzustand bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Funktionsweise
Bei ausreichender Helligkeit und/oder wenn die Verkehrsbedingungen das Einschalten des Fernlichts nicht zulassen:
- Das Abblendlicht bleibt eingeschaltet. Diese Kontrollleuchten leuchten auf dem Kombiinstrument auf.
Bei unzureichender Helligkeit und wenn die Verkehrsbedingungen es erlauben:
- Das Fernlicht wird automatisch eingeschaltet. Diese Kontrollleuchten leuchten auf dem Kombiinstrument auf.
Diese Funktion wird beim Einschalten der Nebelleuchten oder wenn das System dichten Nebel erkennt deaktiviert.
Diese Funktion wird beim Ausschalten der Nebelleuchten oder wenn das Fahrzeug das Nebelfeld verlässt automatisch und unverzüglich reaktiviert.
Diese Kontrollleuchte erlischt bei Deaktivieren der Funktion.
Pause
Wenn die Situation eine Änderung des Beleuchtungszustandes erfordert, kann der Fahrer jederzeit eingreifen.
► Durch die Betätigung der Lichthupe wird die Funktion ausgeschaltet:
Durch erneute Betätigung der Lichthupe wird die Funktion wieder aktiviert.
Das System kann gestört sein oder nicht richtig funktionieren:
Bei dichtem Nebel wird die Funktion vorübergehend deaktiviert.
Das System erkennt keine:
Reinigen Sie die Windschutzscheibe und besonders den Bereich vor der Kamera regelmäßig.
Die Innenseite der Windschutzscheibe kann auch um die Kamera herum beschlagen.
Entfernen Sie bei feuchter und kalter Witterung regelmäßig den Beschlag von der Windschutzscheibe.
Achten Sie darauf, dass sich kein Schnee auf der Motorhaube oder dem Dach des Fahrzeugs ansammelt, da dieser die Kamera verdecken könnte.
Adaptives Scheinwerferlicht (AFS)
Nur verfügbar bei Versionen mit Full LED-Scheinwerfern.
Die AFS-Funktion passt die Beleuchtung mit mehreren Modi an die jeweilige Fahrsituation an.
Dabei variieren Intensität und Richtung der Ausleuchtung durch Scheinwerfer und Module, um den Ausleuchtungsbereich zu erweitern oder zu verringern.
Die Module drehen und schwenken in verschiedene Richtungen und lenken damit den Lichtkegel so, dass die Fahrbahnränder mehr oder weniger ausgeleuchtet werden.
Diese Funktion ist eine Fahrhilfe, die den Fahrer keinesfalls von seiner Aufmerksamkeit entbindet. Der Fahrer muss seine Fahrweise ständig an die Sicht und an die Verkehrsbedingungen anpassen.
Aktivierung/Deaktivierung
► Drehen Sie den Lichtschalterhebel in die Position "AUTO".
► Wählen Sie im Menü Fahrbeleuchtung / Fahrzeug auf dem Touchscreen die Registerkarte "Adapt. Beleuchtung" aus.
Modus "City"
Die Scheinwerfer leuchten mit mittlerer Intensität, die Module sind dabei nach außen gerichtet.
Der Lichtstrahl ist dabei breiter, damit der Fahrer eventuelle Gefahren am Fahrbahnrand (Fußgänger, Kreuzungen) besser erkennen kann.
Die Reichweite der Ausleuchtung beträgt ca.280 m.
Dieser Modus wird aktiviert, sobald das Fahrzeug mehr als 3 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h gefahren ist.
Modus "Straße"
Dieser Beleuchtungsmodus bietet einen stärkeren Lichtstrahl, eine höhere Lichtintensität der Scheinwerfer und eine niedrigere Intensität der Module.
Die Reichweite der Ausleuchtung beträgt ca.330 m.
Dieser Modus wird aktiviert, sobald das Fahrzeug mehr als 2 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h, jedoch weniger als 110 km/h gefahren ist.
Modus "Autobahn"
Die Scheinwerfer und Module erzeugen einen Lichtkegel mit höher eingestelltem Lichtstrahl, der für Schnellstraßen geeignet ist.
Die Reichweite der Ausleuchtung beträgt ca.370 m.
Diese Beleuchtung wird aktiviert, sobald das Fahrzeug mehr als 5 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von mehr als 110 km/h gefahren ist.
Modus "Regen"
Dieser Beleuchtungsmodus wird aktiviert, wenn die Scheibenwischer eingeschaltet werden.
Der Lichtstrahl wird weiter. Die Module leuchten mit höherer Intensität, damit der Fahrer die Fahrbahnmarkierungen besser erkennen kann, während die Intensität der Scheinwerfer reduziert wird, um die Sicht des Fahrers zu verbessern (dabei wird die Reflexion von der nassen Fahrbahn berücksichtigt).
Die Reichweite der Ausleuchtung beträgt ca.330 m.
Statisches Abbiegelicht
Wenn Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist, sorgt diese Funktion bei eingeschaltetem Abblendlicht für eine Ausleuchtung der Kurveninnenseite durch den Lichtkegel der Nebelscheinwerfer, wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter 40 km/h liegt (Stadtverkehr, kurvenreiche Straßen, Kreuzungen, Parkmanöver usw.).
Ohne statisches Abbiegelicht
Mit statischem Abbiegelicht
Aktivierung / Deaktivierung
Wird über das Menü Fahrbeleuchtung / Fahrzeug auf dem Touchscreen eingestellt.
Funktion ein-/ausschalten
Diese Funktion wird so aktiviert:
oder
Diese Funktion wird so deaktiviert:
Dynamisches Abbiegelicht
Nur verfügbar bei Versionen mit Full LED-Scheinwerfern.
Die Scheinwerfer folgen der Richtung des Fahrzeugs in Kurven, um eine bessere Ausleuchtung der Straße zu erreichen.
Aktivierung / Deaktivierung
Wird über das Menü Fahrbeleuchtung / Fahrzeug auf dem Touchscreen eingestellt.
Funktion ein-/ausschalten
Diese Funktion wird ab einem bestimmten Winkel des Lenkradeinschlags ausgelöst.
Diese Funktion ist unter folgenden Umständen deaktiviert:
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
Manuelle Einstellung der Halogen- oder Xenonscheinwerfer
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, müssen diese Scheinwerfer je nach Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden.
0 Nur Fahrer oder Fahrer + Beifahrer
vorne.
1 5 Personen.
2 5 Personen + Beladung des
Kofferraums.
3 Nur Fahrer + Beladung des
Kofferraums.
4 5 6 Nicht belegt
Die Ausgangsstellung ist "0".
Automatische Einstellung der Scheinwerfer mit Full LED-Technologie
Dieses System korrigiert automatisch die Höhe des Scheinwerferkegels entsprechend der Fahrzeugbeladung.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und einem akustischen Signal auf.
In diesem Fall stellt das System die Scheinwerfer in die niedrigste Position.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des Händlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Berühren Sie die "Full LED"-Scheinwerfer nicht. Es besteht Stromschlaggefahr!