Mit dem Dual-View-Touchscreen setzt der Range Rover Evoque I Gen (2011-2018) neue Maßstäbe in Sachen Multimedia-Innovation. Fahrer und Beifahrer können gleichzeitig unterschiedliche Inhalte auf demselben Bildschirm sehen – eine Technologie, die den Komfort auf langen Fahrten erheblich steigert. Während der Fahrer wichtige Fahrzeuginformationen im Blick behält, genießt der Beifahrer Filme oder TV-Programme. Diese clevere Lösung unterstreicht den Premium-Anspruch des Range Rover Evoque (2011-2018). Durch die flexible Auswahl von Videoquellen, Bildformaten und Kopfhörerausgängen wird das Entertainment-Erlebnis individuell anpassbar. Damit zeigt der Evoque, dass Luxus-SUVs nicht nur durch Leistung, sondern auch durch smarte Technologien beeindrucken.
DUAL-VIEW-TOUCHSCREEN
Bei der Option "Dual-View-Touchscreen" handelt es sich um eine Weiterentwicklung des LCD-Bildschirms, die es ermöglicht, zwei getrennte Anzeigemodi für Fahrer und Beifahrer anzuzeigen.
Aufgrund rechtlicher Beschränkungen ist dem Fahrer das Betrachten beweglicher Bilder, z. B. von TV- und Videoformaten, unter Umständen nicht erlaubt, solange sich das Fahrzeug in Bewegung befindet.
FUNKTIONSWEISE
Die unterschiedlichen Betrachtungswinkel von Fahrer und Beifahrer sorgen dafür, dass keiner von beiden die vollständige Anzeige des anderen sehen kann. Es besteht jedoch ein optimaler Betrachtungswinkel von 30 Grad, an dem keine Überschneidung der Bilder wahrnehmbar ist.
Die Überschneidung der Bilder wird umso wahrscheinlicher, desto näher der Betrachter aus dieser Position zur Mitte bzw. den Seitenrändern des Bildschirms rückt. Bei der normalen Verwendung von Dual-View ist eine Bildüberschneidung unwahrscheinlich.

Die Beifahrer auf den Rücksitzen können unter Umständen beide Ansichten sehen, wenn Dual-View aktiviert ist.
AUSWAHL VON DUAL-VIEW
Nach dem Einschalten der Zündung oder dem Einschalten des Audiosystems, nachdem dieses zuvor ausgeschaltet war, ist die Gesamtbildschirmanzeige die Standardansicht.
Zur Auswahl von Dual-View die Taste "Dual-View" auf der Armaturenbretteinfassung drücken.
Erneut drücken, um das Dual-View-Menü Optionen anzuzeigen. Von hier aus kann eine Änderung an der Anzeigequelle vorgenommen oder Dual-View kann abgebrochen werden.
Bei zuvoriger Wiedergabe einer TV- oder Videoformatquelle wird die gleiche Videoquelle angezeigt.
DUAL-VIEW-BEDIENELEMENTMENÜ

Hinweis: Der Vorschaubildschirm wird deaktiviert, während sich das Fahrzeug bewegt.
DUAL-VIEW-TV-BETRIEB
Es stehen zwei Methoden für das Umschalten eines TV-Senders während der Fahrt zur Verfügung:
1. Die Dual-View-Taste drücken, um das Bedienelementmenü anzuzeigen.
Mit den Schaltflächen (9) oder (10) einen alternativen Kanal auswählen und anschließend das Vorschaubild (4) berühren, um zum Vollbildschirm zurückzukehren.
2. Die Taste MODE (Modus) am Lenkrad wiederholt drücken, um TV auszuwählen.
Die Taste "Vorwärts" bzw. "Zurück" drücken, um nach oben bzw. unten die voreingestellten Sender durchzublättern. Es wird die Sendernummer und nach einer kurzen Pause der TV-Sender angezeigt.
Hinweis: Nicht alle Kanäle sind mit TV-Sendern belegt. Einige Kanäle senden nur zu bestimmten Zeiten, während andere durchgehend rund um die Uhr senden.
DUAL-VIEW-VIDEOBETRIEB
Bei Beginn der Wiedergabe eines Videoprogramms wird auf dem Bildschirm ein Hauptmenü mit Informationen über das Videoprogramm und seinen Inhalt angezeigt.
Hinweis: Informationen und Stil können aufgrund unterschiedlicher Videomedienformate variieren.
Hinweis: Ist das ausgewählte Videomedium CD oder DVD, wird eine Schaltfläche "Wiedergabe/Pause" zwischen den Suchschaltflächen (9) und (10) angezeigt.
Der Dual-View-Touchscreen im Range Rover Evoque I Gen (2011-2018) hebt das Multimedia-Erlebnis auf ein neues Level. Fahrer und Beifahrer können gleichzeitig unterschiedliche Inhalte genießen, ohne sich gegenseitig zu stören. Diese innovative Technologie sorgt für mehr Komfort und Flexibilität auf langen Fahrten.
Die einfache Bedienung über das Menü und die Möglichkeit, verschiedene Videoquellen oder TV-Sender auszuwählen, machen das System besonders alltagstauglich. Auch die Integration von Kopfhörern für den Beifahrer zeigt, wie praxisnah die Lösung entwickelt wurde.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der Dual-View-Bildschirm im Range Rover Evoque?
Durch unterschiedliche Betrachtungswinkel können Fahrer und Beifahrer verschiedene Inhalte gleichzeitig sehen, ohne dass sich die Bilder überschneiden.
Kann der Fahrer während der Fahrt Videos ansehen?
Nein, aus rechtlichen Gründen ist dies nicht erlaubt. Nur der Beifahrer kann während der Fahrt bewegte Bilder betrachten.