Das Radiosystem im Range Rover Evoque (2011-2018) überzeugt durch klare Bedienung, hohe Empfangsqualität und zahlreiche Zusatzfunktionen wie RDS und DAB. Damit ist der Fahrer jederzeit bestens informiert und genießt ein breites Spektrum an Sendern. Gerade im Range Rover Evoque I Gen zeigt sich, wie moderne Radiotechnik und Premium-Anspruch zusammenfinden. Ob klassische UKW-Sender oder digitales DAB-Radio – die Kombination aus einfacher Steuerung und kristallklarem Klang macht das System zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag.
RADIOBEDIENELEMENTE

Das Radio stellt den letzten auf diesem Frequenzband verwendeten Sender ein.
Zum Schließen erneut berühren.
Das Frequenzband-Auswahlfeld schließt sich automatisch nach 5 Sekunden Inaktivität.
Deaktivieren der folgenden Funktionen berühren: RDS, Verkehr, Nachricht., AF und REG.
Sind die Sender nach Kategorie sortiert, die gewünschte Kategorie berühren, um einen entsprechenden Sender anzuzeigen und auszuwählen.
OK auswählen oder 2 Sekunden warten, bis die eingegebene Frequenz eingestellt wird.
RADIODATENSYSTEM (RDS)
Das Radio ist mit einem Radiodatensystem (RDS) ausgestattet, mit dessen Hilfe das Audiosystem über die normalen FM-Radiosignale zusätzliche Informationen empfangen kann.
Hinweis: RDS-Informationen werden nicht von allen FM-Radiosendern übertragen.
Zum Anzeigen oder Ändern der RDS-Einstellungen Optionen (6) auswählen.
DAB-Radio
DAB-RADIO-BEDIENELEMENTE

Das Feld zur DAB-Frequenzbandauswahl schließt sich automatisch nach 5 Sekunden Inaktivität.
Die ausgewählten Meldungen unterbrechen beim Übertragen das aktuelle Programm.
Die Liste kann nach Ensemble, Kanal, Unterkanal oder Kategorie sortiert werden.
Sobald die gewünschte Auswahl erfolgt ist, mit der Schaltfläche "Zurück" zum DAB-Hauptmenü zurückkehren.
Auswählen, um die Unterkanäle anzuzeigen, und anschließend den gewünschten Unterkanal mit den Suchlauf-Schaltflächen zurück (3) oder vorwärts (5) auswählen.
Die automatische Sendersuche ist auch bei langen Reisen nützlich, um regionale Ensembles einzustellen.
Während der automatischen Sendersuche zeigt ein Einblendfenster den Fortschritt bei der Sendereinstellung an.
Das automatische Sendersuchverfahren beeinträchtigt die aktuell gespeicherten Sender nicht. Einige gespeicherte Sender sind unter Umständen jedoch nicht mehr einstellbar, wenn der Kanal, auf den sie sich beziehen, nicht länger verfügbar ist (es wird dann Kein Empfang angezeigt).
Hinweis: Wird versucht, einen voreingestellten Sender auszuwählen, der gerade nicht verfügbar oder ungültig ist, wird Kein Empfang angezeigt.
EINSTELLUNGEN - OPTIONEN
Wird ein alternativer lokaler Sender gefunden, wird der neue Sender automatisch nach einigen Sekunden wiedergegeben. Falls der Sender nach einigen Sekunden nicht gefunden wurde, erscheint die Meldung Kein Empfang.
Als Hinweis auf die aktivierte Funktion Link DAB wird oben auf dem Touchscreen Link angezeigt.
Dadurch wird eine eine automatische Sendersuche veranlasst.
Hinweis: Während der Fahrt ist diese Option deaktiviert.
Dadurch wird eine eine automatische Sendersuche veranlasst.
Hinweis: Während der Fahrt ist diese Option deaktiviert.
DIGITALER RADIOEMPFANG
Durch DAB kann sich die Anzahl der verfügbaren Radiokanale/-sender deutlich erhöhen. DAB-Signale werden in die meisten größeren Städte und in Autobahnnetze übertragen.
Digitales Radio wird von regionalen Sendern übertragen. Einige lokale Radiosender sind außerhalb ihres jeweiligen Sendebereichs nicht zu empfangen. Sollen bei der Fahrt durch verschiedene Regionen die jeweiligen lokalen Sender eingestellt werden, kann die automatische Sendersuchfunktion (Auto-Su.) verwendet werden, um neue Kanallisten zu erstellen.
Hinweis: Durch den Anschluss elektrischer Zusatzgeräte am Fahrzeug kann die DAB-Klangqualität verringert werden.
ENSEMBLES
Im Gegensatz zum AM/FM-Rundfunk überträgt DAB mehrere Kanäle/Sender auf nur einer Frequenz. Eine Gruppe von Sendern wird als "Ensemble" bezeichnet.
Einige Sender innerhalb des Ensembles verfügen u. U.
über Untersender mit mehreren Höroptionen.
Geht der Empfang beim fahrendem Fahrzeug verloren, kann es sein, dass sich das Fahrzeug außerhalb der Reichweite eines Ensembles befindet.
Um eine neue Ensemble-Liste zu erstellen, Auto-Su. auswählen.
Das Radiosystem im Range Rover Evoque I Gen (2011-2018) bietet eine klare Klangqualität und zahlreiche Funktionen wie RDS, DAB und Senderspeicher. Damit ist stets für beste Unterhaltung und aktuelle Informationen gesorgt.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Senderlisten zu speichern und schnell zwischen verschiedenen Frequenzen zu wechseln. So bleibt der Fahrer jederzeit flexibel und bestens informiert.
FAQ
Unterstützt der Range Rover Evoque digitales Radio (DAB)?
Ja, das System ist mit DAB ausgestattet und ermöglicht den Empfang zahlreicher digitaler Sender.
Können Sender individuell gespeichert werden?
Ja, jedes Frequenzband verfügt über mehrere Speicherplätze für bevorzugte Sender.