Das Kombiinstrument des DS 7 Crossback (seit 2018) ist weit mehr als nur eine Anzeigeeinheit – es ist das digitale Herzstück des Fahrzeugs. Ob analog, digital oder in der Hybrid-Variante: Die Instrumente liefern präzise Informationen zu Geschwindigkeit, Verbrauch, Fahrmodus und Assistenzsystemen. Fahrer können die Darstellung individuell anpassen und so ein maßgeschneidertes Cockpit-Erlebnis genießen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Navigationshinweise, Night Vision oder Energieflussanzeigen direkt ins Sichtfeld zu integrieren. Damit wird das Kombiinstrument des DS 7 Crossback I Gen zu einem echten Hightech-Feature, das Sicherheit, Komfort und Fahrspaß auf ein neues Niveau hebt.
Matrix-Kombiinstrument

Bordinstrumente
Mittlere Anzeige

Auswahl des Informationstyps

Zum Ändern des in der benutzerdefinierten Anzeige des Bildschirms angezeigten Informationstyps.
► Drehen Sie das Einstellrad links am Lenkrad, um die verschiedenen Informationstypen anzuzeigen.
Die neue Anzeige wird unmittelbar angezeigt.
Je nach Ausrüstung des Fahrzeugs sind verschiedene Informationstypen verfügbar:
Digitales Kombiinstrument
Dieses digitale Kombiinstrument kann benutzerspezifisch angepasst werden.
Je nach gewähltem Anzeigemodus werden bestimmte Informationen ausgeblendet oder unterschiedlich dargestellt.
Beispiel mit Anzeigemodus "PERSÖNLICH":

Digitales Kombiinstrument (Hybrid)
Dieses digitale Kombiinstrument kann benutzerspezifisch angepasst werden.
Je nach gewähltem Anzeigemodus werden bestimmte Informationen ausgeblendet oder unterschiedlich dargestellt.
Beispiel mit Anzeigemodus "ÉNERGIE":

Anzeigen
Einige Kontrollleuchten haben eine feste Position, andere können an verschiedener Stelle aufleuchten.
Für bestimmte Funktionen, die über eine Betriebssowie eine Deaktivierungskontrollleuchte verfügen, ist nur ein Platz vorgesehen.
Dauerhafte Informationen
In der Standardanzeige erscheint auf dem Kombiinstrument:
Optionale Informationen
Je nach gewähltem Anzeigemodus und aktivierten Funktionen können weitere Informationen erscheinen:
Benutzerdefinierte Einstellung des Kombiinstruments
Sie können das Erscheinungsbild des Kombiinstruments wie folgt anpassen:
Anzeigesprache und -einheiten
Diese sind abhängig von der Konfiguration des Touchscreens.
Wenn Sie im Ausland unterwegs sind, muss die Geschwindigkeit in den offiziellen Einheiten des betreffenden Landes angezeigt werden (km/h, km/h oder mph, Meilen).
Aus Sicherheitsgründen müssen die Einstellungen bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden.
Auswahl der Anzeigenfarbe
Die Anzeigefarbe kann in der Einstellung eines Profils im Menü Einstellungen auf dem Touchscreen ausgewählt werden.
Sie kann auch von dem durch die Funktion DS SENSORIAL DRIVE aktiviertem Ambiente abhängig sein.
Je nach Ausführung stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
Für weitere Informationen zur Funktion DS SENSORIAL DRIVE siehe entsprechende Rubrik.
Einstellung des Anzeigemodus
In jedem Modus werden bestimmte Informationen auf dem Kombiinstrument angezeigt.
Ändern des Anzeigemodus

► Drehen Sie das Einstellrad links am Lenkrad, um die verschiedenen Modi auf der rechten Seite des Kombiinstruments anzeigen.
► Drücken Sie das Einstellrad, um den Modus zu bestätigen.
Wenn das Einstellrad nicht gedrückt wird, dann wird der ausgewählte Anzeigemodus nach kurzer Zeit automatisch aktiviert.
Übersicht über den Anzeigemodus
Konfiguration eines Anzeigemodus "PERSÖNLICH"
Mit DS CONNECT RADIO
► Drücken Sie auf Einstellungen
auf der
oberen Leiste des Touchscreens.
► Wählen Sie "Konfiguration" aus.
Wählen Sie "Benutzeranpassung des
Kombiinstruments" aus.
Mit DS CONNECT NAV
► Drücken Sie auf Einstellungen
auf der
seitlichen Leiste des Touchscreens.
► Wählen Sie "OPTIONEN" aus.
► Wählen Sie "Benutzeranpassung
des
Kombiinstruments" aus.
► Wählen Sie mithilfe der entsprechenden Pfeile auf dem Touchscreen für jeweils den rechten und linken personalisierbaren Anzeigenbereich einen Informationstyp aus:
► Bestätigen Sie, um Ihre Auswahl zu speichern und das Menü zu verlassen.
Der Anzeigemodus "PERSÖNLICH" wird unmittelbar aktiviert.
Das Kombiinstrument des DS 7 Crossback I Gen (seit 2018) ist ein Paradebeispiel für moderne Fahrzeugtechnik. Ob analog, digital oder in der Hybridversion – die Anzeigen sind klar strukturiert und individuell anpassbar. Fahrer können zwischen verschiedenen Modi wählen, die je nach Bedarf Informationen zu Navigation, Fahrassistenz oder Energiefluss darstellen.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, das Layout und die Farben an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Damit wird das Cockpit nicht nur funktional, sondern auch zu einem stilvollen Element, das den Premium-Charakter des DS 7 Crossback unterstreicht.
Insgesamt bietet das Kombiinstrument eine perfekte Symbiose aus Design und Technik. Es unterstützt den Fahrer optimal und sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen jederzeit im Blick bleiben.
Ein umfassendes Verständnis der technischen Ausstattung ist für alle Fahrer wichtig, die ihr Fahrzeug optimal nutzen wollen – diese Einführung bietet einen Überblick über sämtliche Komfort- und Sicherheitsmerkmale. Dazu zählen moderne Assistenzsysteme, Motorausführungen, Getriebearten sowie Multimediafunktionen. Fahrer erhalten konkrete Hinweise zur Steuerung der Anzeigen, zur optimalen Nutzung der Fahrprogramme und zur Anpassung der Ausstattung an verschiedene Verkehrssituationen. Mehr erfahren: Seat Ibiza Fahrzeugbeschreibung Wer ein tiefes Verständnis für das Fahrzeugverhalten und die Bordtechnik sucht, findet hier eine detaillierte Einführung.