Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Range Rover Evoque: Kamerasysteme

Das Surround-Kamerasystem des Range Rover Evoque (2011-2018) sorgt für maximale Übersicht beim Rangieren und Einparken. Mit mehreren strategisch platzierten Kameras bietet es dem Fahrer eine Rundumsicht, die selbst in engen Situationen höchste Präzision ermöglicht. Der Range Rover Evoque I Gen kombiniert dabei innovative Technik mit praktischer Alltagstauglichkeit. Ob Bordsteinkanten, Kreuzungen oder das Ankuppeln eines Anhängers – die Kameras liefern gestochen scharfe Bilder und erleichtern komplexe Manöver erheblich. So wird Sicherheit mit Komfort auf Premium-Niveau verbunden.

SURROUND-KAMERASYSTEM

Die Kamera-Startseite wird vom Bildschirm Startmenü aufgerufen. Falls Kameras nicht als Kurzbefehl eingestellt worden ist, Sonderfunktionen berühren, um die Liste anzuzeigen.

Bei laufendem Motor verwendet das Surround-Kamerasystem fünf diskret angebrachte Kameras zur Vereinfachung des Manövrierens.

Range Rover Evoque. Kamerasysteme

1. Vergrößern:

Zum Vergrößern einer Kameraansicht das Bild berühren und dann die Schaltfläche Vergrößern berühren. Es können jeweils zwei Bilder ausgewählt und so vergrößert werden, dass sie nebeneinander auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Bei der Anzeige von zwei Bildern kann eines davon für die Vollbildanzeige ausgewählt werden. Mit dem Lupensymbol bzw. mit den Pfeilsymbolen kann das Bild dann vergrößert und geschwenkt werden.

2. Nahbereichsansicht:

Durch Aktivierung von Nahbereichsans. wird eine Kombination aus drei Bildern von den vorderen und den beifahrerseitigen Kameras angezeigt.

Automatische Nahbereichsansicht - nur Japan.

Steht der Wählknopf in der Stellung D (Fahrstellung) oder R (Rückwärtsgang), wird entsprechend die Vorder- oder Rückansicht angezeigt. Überschreitet die Fahrzeuggeschwindigkeit 18 km/h (11 mph) oder wird das Zurück-Symbol berührt, wird die Kameraansicht ausgeblendet.

Hinweis: Die Nahbereichsansicht kann jederzeit durch Berühren von Nahbereichsans. im Kamera-Hauptmenü aufgerufen werden.

3. Sonderansichten:

Durch Auswahl der Option Sonderansichten können verschiedene vordefinierte Ansichten angezeigt werden. Diese nachstehend genannten Ansichten dienen der Unterstützung bei schwierigen Fahrmanövern:

  • Bordsteinkantenans.: Zeigt Ansichten von den beiden vorderen Kameras.
  • Kreuzungsansicht: Zeigt Ansichten von den beiden seitlichen Kameras.

4. Kameraeinstellungen - nur Japan:

Die Schaltfläche Kamera-einst. berühren, um die Seite für die Kameraoptionen zu öffnen.

Um die halbautomatische Kamerafunktion zu deaktivieren, die Option Aus auswählen. Die Nahbereichsansicht ist jetzt nur noch durch manuelle Aktivierung über die Schaltfläche Nahbereichsans. verfügbar.

Anhängerkupplungshilfe

Die Anhängerkupplungshilfe ist eine vom Bediener auswählbare Touchscreen-Funktion, die den Prozess des Ankuppelns der Anhängerkupplung am Fahrzeug unterstützen kann. Die Anhängerkupplungshilfe verwenden, wenn das Fahrzeug rückwärts an die Anhängerkupplung herangefahren wird.

Dabei wie folgt vorgehen:

1. Den Rückwärtsgang einlegen und den Bildschirm berühren.

2. Die Option für die Anhängerkupplungshilfe auswählen. Ein einzelne Anhängerkupplungslinie wird auf das Rückfahrbild projiziert.

3. Das Fahrzeug auf den Anhänger zu zurücksetzen.

4. Während sich das Fahrzeug der Anhängerkupplung bis auf 0,6 m (23,5 Zoll) nähert, wird eine automatische Zoom-Funktion eingesetzt, um die Ansicht zu vergrößern.

5. Das Manöver vorsichtig fortsetzen, bis Fahrzeug und Anhänger einander so nahe wie erforderlich gekommen sind.

Die Kamerasysteme des Range Rover Evoque I Gen (2011-2018) bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Übersicht. Mit dem Surround-Kamerasystem und speziellen Ansichten wie Bordsteinkanten- oder Kreuzungsansicht wird das Manövrieren erheblich erleichtert.

Auch die Anhängerkupplungshilfe zeigt, wie durchdacht die Technik im Evoque ist. Sie unterstützt den Fahrer zuverlässig beim Ankuppeln und sorgt für präzise Kontrolle in jeder Situation.

FAQ

Welche Kameras sind im Range Rover Evoque verbaut?
Insgesamt kommen fünf diskret platzierte Kameras zum Einsatz, die eine Rundumsicht ermöglichen.

Kann ich die Kameras auch manuell aktivieren?
Ja, über das Kameramenü lassen sich verschiedene Ansichten jederzeit manuell auswählen.

Handbücher für Autos

Kontaktinformationen

📧 E-Mail: info@k1suvde.com
☎️ Telefon: +49 (0)30 4567 8910
📍 Adresse: K1SUVde Redaktion, Mobilstraße 22, 10115 Berlin, Deutschland
Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | | © 2025 www.k1suvde.com 0.0094