Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Skoda Karoq: Infotainmentübersicht

Das Infotainmentsystem des Skoda Karoq (seit 2017) überzeugt durch eine klare Struktur und intuitive Bedienung. Von der übersichtlichen Menüführung über den Touchscreen bis hin zu den praktischen Drehreglern bietet es Fahrern und Beifahrern eine moderne Steuerzentrale für Radio, Medien, Telefon und SmartLink. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Grundeinstellungen wie Sprache, Zeit oder Klangeinstellungen individuell anzupassen, sodass der Karoq optimal auf die Bedürfnisse seiner Nutzer abgestimmt werden kann. Darüber hinaus sorgt der integrierte Konfigurationsassistent für eine einfache Einrichtung, während Sicherheitsfunktionen verhindern, dass komplexe Eingaben während der Fahrt ablenken. Mit regelmäßigen Systemupdates bleibt das Infotainment des Skoda Karoq I Gen stets auf dem neuesten Stand und garantiert Kompatibilität mit aktuellen Smartphones. Damit wird das Fahrzeug nicht nur zum komfortablen Begleiter im Alltag, sondern auch zu einem technologischen Highlight in seiner Klasse.

Skoda Karoq. Infotainmentübersicht

  1. Touchscreen
  2. SD-Kartenschacht

Drehregler links

  • Drücken: Infotainment ein-/ausschalten
  • Drehen: Lautstärke einstellen

Drehregler rechts

  • Drücken: Menüpunkt bestätigen
  • Drehen: Menüpunkt wählen / Wert einstellen

Menü Radio

Menü Medien

Übersicht der Infotainmentmenüs

Menü Telefon

Menü SmartLink

  • Drücken: Menü anzeigen
  • Halten: Sprachbedienung der SmartLink-Anwendung ein-/ausschalten

Informationen zu Fahrzeugeinstellungen

System

Einschränkung

Aus Sicherheitsgründen ist die Bedienung einiger Infotainment- Funktionen während der Fahrt nicht oder nur bedingt möglich.

Das Infotainment weist darauf mittels einer Meldung im Bildschirm hin.

Grundeinstellungen

Grundfunktionen einstellen

Die Einstellung der folgenden Infotainment-Funktionen erfolgt im Menü :

  • Zeit und Datum
  • Sprache
  • Einheiten
  • Wiederherstellung der Werkseinstellung

Klangeinstellungen

Die Einstellung des Infotainment-Klangs erfolgt im Menü Klang.

Es können folgende Menüpunkte eingestellt werden:

  • Einstellung der maximalen Lautstärke beim Einschalten des Infotainments
  • Lautstärkeeinstellung der einzelnen Infotainment- Funktionen
  • Einstellung des Equalizers
  • Einstellung des Lautstärkeverhältnisses

Ausstattungsabhängig sind folgende fortgeschrittene Klangeinstellungen einstellbar:

  • Einstellung des Soundsystems
  • Einstellung der Klang-Raumoptimierung für den Fahrer
  • Ein-/Ausschalten und Einstellung der Subwoofer- Lautstärke

Konfigurationsassistent

Der Konfigurationsassistent hilft bei der Einstellung bestimmter Infotainment-Funktionen.

Der Konfigurationsassistent wird automatisch angezeigt, wenn die Zündung eingeschaltet ist und wenn es nach dem Einschalten des Infotainments mindestens zwei nicht eingestellte Menüpunkte gibt oder wenn ein neues Benutzerkonto gewählt wurde.

  • Zum Ausschalten der automatischen Anzeige, bei angezeigtem Konfigurationsassistent Nicht mehr anzeigen antippen.
  • Zur manuellen Anzeige Konfigurationsassistent antippen.

Angeschlossenes USB-Gerät sicher trennen

HINWEIS

Gefahr einer Beschädigung der Daten auf dem angeschlossenen Gerät! Um das Gerät sicher zu trennen/zu entnehmen, wie folgt vorgehen:

  • Sicher entfernen antippen.
  • Das gewünschte Gerät wählen.
  • Das Gerät trennen/entnehmen.

Wenn es nicht möglich ist, das Gerät sicher zu trennen, das Infotainment ausschalten und das Gerät trennen.

Problemlösung

Infotainment ohne Reaktion

Wenn das Infotainment nicht reagiert, dieses wie folgt neu starten:

  • für länger als 10 s halten.
  • Die Fertigstellung des Neustarts abwarten.

Systemaktualisierung

Wir empfehlen, die Systemaktualisierung von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen.

Die Systemaktualisierung sorgt für die optimale Funktion des Infotainments, z. B. die Kompatibiltät mit neuen Telefonen.

Systemversion ermitteln

Systeminformationen antippen.

Manuelle Aktualisierung

Die Informationen zu verfügbaren Aktualisierungen sind den ŠKODA-Internetseiten zu entnehmen.

  • Verfügbare Aktualisierungen aufsuchen.
  • Die Aktualisierung auf einer USB-Quelle speichern.
  • Die USB-Quelle in den vorderen USB-Eingang einstecken.
  • Systeminformationen Software aktualisieren antippen.
  • Das angeschlossene USB-Gerät als Aktualisierungsquelle wählen.
  • Die Aktualisierungsdatei aufsuchen und die Aktualisierung bestätigen.
  • Eventuelle Meldungen bestätigen und die Fertigstellung des Aktualisierungsvorgangs abwarten.

Bildschirm

Übersicht

Skoda Karoq. Übersicht

  1. Statusleiste
  2. Leiste mit den Funktionsflächen des angezeigten Menüs
  3. Weitere Seiten des Menüs

Bedienung

HINWEIS

Gefahr einer Bildschirmbeschädigung!

  • Die Bedienung des Infotainmentbildschirms erfolgt durch eine leichte Fingerberührung.

Die Bedienung mittels Berührung ist im Prinzip mit der eines Mobiltelefons identisch.

Die folgenden Bedienungsarten sind infotainmentspezifisch.

Einstellungen

Die Einstellung der folgenden Grundfunktionen des Bildschirms erfolgt im Menü Bildschirm:

  • Helligkeitsstufe des Bildschirms
  • Ausschalten des Bildschirms
  • Anzeige der Uhrzeit
  • Bestätigungstöne und Animationen

Das Infotainmentsystem des Skoda Karoq (seit 2017) zeigt, wie moderne Technik und intuitive Bedienung perfekt kombiniert werden können. Mit klar strukturierten Menüs, vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten und einer benutzerfreundlichen Oberfläche wird jede Fahrt komfortabler und sicherer. Besonders die Integration von SmartLink und die Möglichkeit, individuelle Grundeinstellungen vorzunehmen, machen das System zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag.

Darüber hinaus überzeugt der Skoda Karoq I Gen (seit 2017) durch seine Anpassungsfähigkeit. Ob Klangoptimierung, Konfigurationsassistent oder sichere Trennung externer Geräte – das Infotainment ist auf die Bedürfnisse moderner Fahrer zugeschnitten. Die einfache Bedienung über Touchscreen und Drehregler sorgt dafür, dass alle Funktionen schnell erreichbar sind.

Insgesamt bietet die Infotainmentübersicht des Skoda Karoq nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit und Flexibilität. Mit regelmäßigen Systemaktualisierungen bleibt das Fahrzeug technisch auf dem neuesten Stand und gewährleistet eine optimale Kompatibilität mit mobilen Geräten. Damit unterstreicht der Karoq seinen Anspruch, ein zuverlässiger und innovativer SUV für den Alltag zu sein.

Handbücher für Autos

Kontaktinformationen

📧 E-Mail: info@k1suvde.com
☎️ Telefon: +49 (0)30 4567 8910
📍 Adresse: K1SUVde Redaktion, Mobilstraße 22, 10115 Berlin, Deutschland
Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | | © 2025 www.k1suvde.com 0.0108